
Wörth an der Donau: Amtswechsel bei der Polizeiinspektion
Heute wurde der Leiter der Polizeiinspektion Wörth an der Donau, Polizeihauptkommissar Matthias Löffler, von Polizeipräsident Thomas Schöniger verabschiedet und der neue Dienststellenleiter und Polizeihauptkommissar Thomas Wagner in sein Amt eingeführt.
Heute hat das Polizeipräsidium Oberpfalz zum Amtswechsel des Dienststellenleiters der Polizeiinspektion Wörth in den Bürgersaal der Gemeinde Wörth a. d. Donau geladen. Vor etwa 60 geladenen Gästen verabschiedete der Oberpfälzer Polizeipräsident Thomas Schöniger bei diesem Festakt den vorübergehenden Dienststellenleiter, Polizeihauptkommissar Matthias Löffler, der die Dienststelle seit 1. Mai 2023 im Rahmen seiner Führungsbewährung zum möglichen Aufstieg in die 4. Qualifikationsebene leitete.
In seiner Festrede stellte Polizeipräsident Thomas Schöniger die gute Sicherheitslage dar. Die Polizeiinspektion Wörth ist auf einer Fläche von 342 qkm für die Sicherheit von rund 27.000 Bürgerinnen und Bürger zuständig. In diesem Zusammenhang dankte er allen Beschäftigten der Dienststelle für ihre engagierte und gute Arbeit im zurückliegenden Zeitraum. Über Löffler sagte Schöniger: „Trotz Ihrer jungen Jahre habe Sie die Polizeiinspektion Wörth mit sicherer und ruhiger Hand geleitet“ und bedankte sich für die erfolgreiche Leitung.
Mit Polizeihauptkommissar Thomas Wagner stellte Schöniger den neuen Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Wörth vor. Der 60-jährige Thomas Wagner kann auf eine über 40-jährige Polizeizugehörigkeit zurückblicken und war rund zweieinhalb Jahrzehnte im Kriminaldauerdienst bei der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg tätig.
Polizeipräsidium Oberpfalz / FC