TVA Onlineredaktion

Förderung des Radverkehrs

Regensburg: Neue Fahrradwege und Fahrradstraße plus

Neubau eines Geh- und Radweges entlang der Donaustaufer Straße in Schwabelweis

Nach einem Rückbau der bestehenden Gleise wird der kombinierte Geh- und Radweg entlang der Donaustaufer Straße zwischen Metzgerweg und Fellingerbergstraße auf einer Länge von rund 370 Meter und mit einer Breite von drei Meter in Asphaltbauweise auf der ehemaligen Gleistrasse gebaut und mit einer Beleuchtung versehen.

Im Zuge der Maßnahme soll auch der bestehende Fußweg nördlich der Donaustaufer Straße im Bereich des Verbrauchermarktes westlich des Metzgerweges auf drei Meter zu einem kombinierten Geh- und Radweg verbreitert werden.

Zusätzlich werden im Bereich des Baseballstadions auf der Donaustaufer Straße zwei Fahrbahnteiler als Querungshilfen errichtet.

Für die Beeinträchtigungen durch die Baumaßnahme, die noch in diesem Jahr abgeschlossen werden soll, sowie für die unvermeidbaren Verkehrsbehinderungen bittet die Stadt Regensburg um Verständnis.

 

 

Radwegneubau am Unterislinger Weg

Ab Montag, 30. Oktober, kommt es an der Einmündung Rauberstraße in den Unterislinger Weg zu einer Vollsperrung. Grund hierfür sind Bauarbeiten im Zuge des Radwegneubaus am Unterislinger Weg.

Für die Dauer von einer Woche wird der Kreuzungsbereich an die neue verkehrliche Situation angepasst. Das Abbiegen von der Rauberstraße in den Unterislinger Weg oder umgekehrt ist in dieser Zeit nicht möglich. Die Umleitungsstrecke erfolgt in beide Richtungen über Grass und die Franz-Josef-Strauß-Allee und ist vor Ort ausgeschildert. Für Fuß- und Radverkehr in Richtung Regensburg wurde ein provisorisch aufgeschotterter Ersatzgehweg geschaffen.

Die Buslinie 3 fährt in diesem Zeitraum in beiden Fahrtrichtungen die Haltestellen in Leoprechting und Oberisling nicht mehr an. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.rvv.de

Die Stadt bittet für die entstehenden Verkehrsbehinderungen und Beeinträchtigungen um Verständnis.

 

Förderung des Radverkehrs

Um den Radverkehr in Regensburg zu fördern und das Hauptradroutennetz weiter voran zu bringen, wurden die Blumenstraße und die Hemauerstraße zu „Fahrradstraßen plus“ aufgewertet. Durch diese Aufwertung zu „Fahrradstraßen plus“ erhalten die Fahrradstraßen gegenüber einmündenden Nebenstraßen Vorfahrt. Neue, größere Piktogramme und rot eingefärbte Einmündungen machen deutlich, dass der Kfz-Verkehr „zu Gast“ ist.

Beide Straßen liegen innerhalb einer wichtigen West-Ost-Route, an der unter anderem der Hauptbahnhof, die Neubaugebiete Das Dörnberg und das Candis-Quartier sowie die großen Arbeitgeber Continental und Vitesco liegen.

Weitere Informationen zum Thema Fahrradstraßen gibt es unter www.regensburg.de/fahrradstrassen

 

Weitere Maßnahmen

Das Hauptradroutennetz wird derzeit an vielen Stellen entscheidend vorangebracht: Die Donaubrücke nach Sinzing ist im Bau, der Radweg nach Scharmassing wird voraussichtlich im November fertiggestellt und in Schwabelweis wird momentan die Lücke nach Tegernheim geschlossen. Ebenfalls für den Radverkehr von Bedeutung sind die aktuell laufenden Maßnahmen wie die Sanierung des Fährenwegs im Stadtwesten, die Verlängerung der Leibnizstraße über die Kreuzhofbrücke bis zur Straubinger Straße und der Umbau der Einmündung Lilienthalstraße / Hermann-Köhl-Straße für mehr Verkehrssicherheit.

expand_less