
„Stadt Land zu Fuß“ - Landkreis Cham will Titel verteidigen
Der Landkreis Cham möchte den Titel als Schrittekönig Deutschlands verteidigen - die beliebte Aktion „Stadt Land zu Fuß“ – geht im November 2023 in die zweite Runde!
Die Pressemitteilung des Landkreises
Landrat Franz Löffler lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich im November an der deutschlandweiten Gesundheitsaktion „Stadt Land zu Fuß“ – der Motivationsschub zur Bewegung zu beteiligen. Zwischen dem 1. und dem 21. November können wieder Schritte gesammelt werden. „Egal ob beim Sport, den alltäglichen Besorgungen oder einer aktiven Pause im Arbeitsalltag – jeder Schritt zählt und trägt zur eigenen Gesundheitsvorsorge bei“, ermuntert Landrat Franz Löffler die Menschen im Landkreis, sich der erneuten Aktion anzuschließen. Bereits im Vorjahr stieß diese auf eine sehr positive Resonanz: Zahlreiche Teilnehmende verhalfen dem Landkreis Cham 2022 zur Prämierung als deutschlandweiter „Schrittekönig“.
Auf die Füße, fertig, los!
Die gesammelten Schritte können in einem Internetportal oder in einer App eingetragen werden. So können Vereine, Unternehmen, Sportgruppen oder ganze Kommunen innerhalb des Landkreises, aber auch deutschlandweit Landkreise in einen spielerischen Wettbewerb treten. Unter www.stadtlandzufuss.de oder in der Stadt-Land-zu-Fuß-App können sich alle Interessierten kostenfrei für die Teilnahme an der Aktion registrieren. Jeder Teilnehmer kann eigene Teams gründen und so beispielsweise gemeinsam mit seinen Arbeitskollegen gegen andere Abteilungen oder Firmen antreten, man kann sich mit anderen Vereinen messen oder sich als ganze Kommune ein Derby mit der Nachbargemeinde liefern. Am Ende des Aktionsmonats wird es wieder eine offizielle Ehrung durch die Gesundheitsregion plus des Landkreises Cham geben.
Über 40.000 km letztes Jahr
Im letzten Jahr nahm der Organisator der Aktion Edzard Wirtjes von „Spaß mit Sport“ aus Ostfriesland die Siegerehrung des Landkreises Cham vor. In 38 Teams sammelten die über 450 Vertreterinnen und Vertreter des Landkreises Cham in 21 Tagen über 40.000 Kilometer und belegten so deutschlandweit Platz 1 in der Kategorie Landkreis/ Kommune mit bis zu 300.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und den Platz 2 in der Gesamtplatzierung. In der Kategorie „Wochenkilometer je Teilnehmerin bzw. Teilnehmer“ glänzte der Landkreis Cham ebenfalls mit 111 km/ Person und schafft es auf Platz 1. Unter den Landkreis Teams, landeten beim letzten Mal der TV Bad Kötzting (4.514 km), die Grundschule Tiefenbach (4.502 km) und das Team Waldmünchen (3.787 km) auf den ersten drei Plätzen.
Veranstaltungen der Gesundheitsbotschafter
Die Gesundheitsbotschafter des Landkreises Cham unterstützen auch in diesem Jahr die landkreisweite Aktion mit einigen spannenden Veranstaltungen für Vereine, Familien, Kindergärten und Schulen. So wird beispielsweise am Samstag, 4. November, ab 11 Uhr eine sternenförmige Bürgermeisterwanderungen aus den Kommunen Bad Kötzting und Rimbach (Treffpunkt Kurpark-Kiosk), Miltach (Treffpunkt wird noch bekannt gegeben) und Blaibach (Treffpunkt wird noch bekannt gegeben) zum Blaibacher See organisiert. Hier wird es einen gemütlichen Ausklang geben. Kooperationspartner sind der TSV 1863 Bad Kötzting e.V., der TSB Blaibach, der Trachtenverein Miltach und der 1. FC Miltach.
In Lam, Waldmünchen, Tiefenbach, Treffelstein und vielen weiteren Gemeinden wird es ebenfalls Aktionen der Gesundheitsbotschafter geben. Dazu bitten wir, die lokale Berichterstattung sowie Aushänge und Social Media zu beachten. Gerne können interessierte Bürger auch bei ihrem Gesundheitsbotschafter persönlich nachfragen. Wer für welche Gemeinde zuständig ist, kann auf der Internetseite des Landkreises unter GesundheitsregionPlus/ Gesundheitsförderung und Prävention/ Gesundheitsbotschafter ganz einfach in Erfahrung gebracht werden!
Pressemitteilung Landratsamt des Landkreises Cham