TVA Onlineredaktion

Regensburg: Präventions- und Kontrolltag für mehr Sicherheit im Radverkehr

In den letzten Jahren hat die Anzahl der Verkehrsunfälle, an denen Radfahrer beteiligt waren, deutlich zugenommen. In vielen Fällen wurden die beteiligten Radfahrer verletzt. Der Aktionstag hatte zum Ziel, die Sicherheit im Radverkehr zu erhöhen und für mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr zu sensibilisieren.

Am Aktionstag wurden insgesamt etwa 200 Radfahrer kontrolliert. Bei diesen Kontrollen wurden 49 Radfahrer festgestellt, die in Grünanlagen auf nicht freigegebenen Wegen unterwegs waren. Zudem wurden 19 sogenannte „Geisterradler“ und 5 Radfahrer, die während der Fahrt ihr Mobiltelefon benutzten, verwarnt.

Ein E-Bike-Fahrer muss mit einem Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz rechnen.

Unter dem Motto „Zerbrich dir Deinen Kopf lieber über deine Zukunft! Trag Helm!“ wurde auch die Verwendung von Fahrradhelmen aktiv beworben.

Darüber hinaus wurden 30 Parkverstöße von Autofahrern, die auf Geh- und Radwegen parkten, mit einer kostenpflichtigen Verwarnung belegt.

Die Polizeiinspektion Regensburg Süd und die Stadt Regensburg bewerten den gemeinsamen Aktionstag als vollen Erfolg. Viele der kontrollierten und teilweise auch beanstandeten Verkehrsteilnehmer zeigten sich im Nachgang aufgeschlossen und positiv gegenüber den Kontrollen.

 

PI Regensburg Süd / MB

expand_less