
Auch Nachfrage nach Campingplätzen sinkt
Tourismus: Umsatz erholt sich in diesem Jahr, aber schlechter August
In den ersten acht Monaten stieg der Umsatz im Tourismus, aber der preisbereinigte Umsatz geht zurück. Hier sind auch die Zahlen für die Gastronomie und die Beschäftigung.
In den ersten acht Monaten 2023 nimmt der Umsatz deutlich zu. Nach den vorläufigen Ergebnissen des Bayerischen Landesamts für Statistik zur „Monatsstatistik im Gastgewerbe“ steigt der nominale Umsatz im bayerischen Gastgewerbe im August 2023 gegenüber dem August 2022 um 0,3 Prozent.
Der preisbereinigte Umsatz des Gastgewerbes sinkt allerdings um 5,4 Prozent. Im Tourismus (Beherbergung) nimmt der nominale Umsatz um 3,7 Prozent ab und der preisbereinigte (reale) Umsatz um 8,1 Prozent. In der Gastronomie wächst der nominale Umsatz um 3,5 Prozent. Allerdings geht auch hier der reale Umsatz um 3,2 Prozent zurück.
Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach den vorläufigen Ergebnissen zur „Monatsstatistik im Gastgewerbe“ weiter berichtet, sinkt innerhalb der Beherbergung der Umsatz der Wirtschaftsgruppe „Hotels, Gasthöfe und Pensionen“am stärksten: Der nominale Umsatz nimmt hier um 4,2 Prozent ab und der reale Umsatz um 8,4 Prozent. Auch die „Campingplätze“ melden nominale und reale Umsatzrückgänge. In den Wirtschaftsgruppen „Ferienunterkünfte u. Ä.“ und „sonstige Beherbergungsstätten“ verringert sich jeweils der reale Umsatz. In der Gastronomie geht der Umsatz der Wirtschaftsgruppe „Ausschank von Getränken“ zurück. Der nominale Umsatz nimmt um 6,3 Prozent ab und der reale Umsatz um 13,5 Prozent. In den Wirtschaftsgruppen „Restaurants, Gaststätten, Imbissstuben, Cafés, Eissalons u. Ä.“ und „Caterer und Erbringung sonstiger Verpflegungsdienstleistungen“ steigt der nominale Umsatz jeweils, während der reale Umsatz auch hier sinkt. Die Zahl der Beschäftigten des Gastgewerbe steigt im August 2023 gegenüber demVorjahresmonat um 6,4 Prozent. In der Beherbergung nimmt sie um 8,2 Prozent zu und in der Gastronomie um 5,4 Prozent. Im Vergleich zum Juli 2023 geht der nominale Umsatz im Gastgewerbe im August 2023 um 8,3 Prozent zurück, davon in der Beherbergung um 4,9 Prozent und in der Gastronomie um 10,6 Prozent. Von Januar bis August 2023 wächst der nominale Umsatz des Gastgewerbes in Bayern gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 13,9 Prozent und der reale Umsatz um 5,3 Prozent. Die Zuwächse in der Beherbergung sind, mit einem nominalen Umsatzzuwachs von 14,7 Prozent und einem realen Umsatzzuwachs von 6,9 Prozent, ähnlich hoch wie in der Gastronomie. In der Gastronomie steigt der nominale Umsatz um 13,3 Prozent und der reale Umsatz um 4,3 Prozent. Die Beschäftigtenzahl des Gastgewerbes erhöht sich in den ersten acht Monaten 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 10,2 Prozent.
Bayerisches Landesamt für Statistik/EK