— © MINT-Labs Regensburg
MINT-Labs Regensburg
TVA Onlineredaktion

OTH Regensburg: Kinder programmieren eigenes Videospiel

Bereits am Freitag, 13. Oktober, können sich Jungprogrammierer austoben. Bei dem Workshop „Spaceship Videospiel programmieren in Scratch“, kann jede Teilnehmerin bzw. jeder Teilnehmer sein erstes eigenes Videospiel umsetzen. Expertinnen und Experten der OTH Regensburg vermitteln die Basics der Welt der Programmiersprachen. Der Kurs ist so gestaltet, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Null anfangen und schnell eigenständig darauf aufbauen können. Wenn es etwas schwieriger werden sollte oder eine eigene Idee umgesetzt werden soll, stehen fachkundige Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Seite.

 

Nächster Workshop: 3D-Scan am 24. Oktober

Vom Modellauto über eine Spielfigur bis zur eigenen Hand – all das lässt sich mit 3D-Scan und 3D-Druck erstellen. Am Dienstag, 24. Oktober, lädt die Fakultät Maschinenbau der OTH Regensburg von 14 bis 17 Uhr zum selbst ausprobieren ein. Im Labor für Feinmesstechnik der OTH Regensburg können mit Hilfe von professionellen 3D-Scannern Objekte aufgenommen, digital repariert oder angepasst und anschließend mit einem 3D-Drucker wieder gedruckt werden. In diesem Workshop gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam den Weg vom Scan über das digitale Modell bis hin zum 3D-Druck.

 

Weitere Informationen zum Programm der Code Week Bayern für Schulklassen und Einzelpersonen sind unter https://bayern.codeweek.de/programm verfügbar.

 

PM/EK

expand_less