
Ostbayern: Diese Kandidaten haben es in Landtag und Bezirkstag geschafft
Nicht nur über die Direktmandate, sondern auch über die Liste können die Kandidatinnen und Kandidaten in den Landtag einziehen. Jetzt steht fest, wer es über die Liste geschafft hat. Hier ein Überblick über Ostbayern.
In der Oberpfalz gibt es insgesamt 18 Sitze für den Bayerischen Landtag, 8 über Direktmandate und 10 über die Liste.
Diese verteilen sich folgendermaßen auf die Parteien:
- 8 für die CSU,
- 2 für die Grünen,
- 4 für die FW,
- 3 für die AfD,
- 1 für die SPD.
In Niederbayern sind es 22 Sitze (9 Direktsitze, 13 Listensitze), welche sich folgendermaßen verteilen:
- 8 für die CSU,
- 2 für die Grünen,
- 7 für die FW,
- 4 für die AfD,
- 1 für die SPD.
Sitzverteilung Bayern
Ostbayern: Diese Kandidatinnen und Kandidaten sind im Landtag
Insgesamt 18 Plätze gibt es für Kandidaten aus der Oberpfalz im Landtag.
Aus der Oberpfalz haben es 7 geschafft:
- Jürgen Eberwein, CSU
- Patrick Grossmann, CSU
- Dr. Gerhard Hopp, CSU
- Tobias Gotthardt, FW
- Julian Preidl, FW
- Dieter Arnold, AfD
- Jürgen Mistol, Grüne
Aus Niederbayern darf aus unserer Region einzig Petra Högl von der CSU in den Landtag einziehen. Sie hat das Direktmandat im Stimmkreis Kelheim gewonnen.
Eine Übersicht über alle Gewählte finden Sie hier: https://www.landtagswahl2023.bayern.de/gewaehlte.html
Ostbayern: Ergebnisse des Bezirkstags
Oberpfalz: Diese Kandidatinnen und Kandidaten haben es geschafft
- Franz Löffler, CSU
- Tanja Schweiger, FW
- Bernadette Dechant, CSU
- Dieter Arnold, AfD
- Bruno Lehmeier, SPD
- Kerstin Radler, FW
- Wiebke Richter, Die GRÜNEN
Für Niederbayern hat es die Mainburgerin Hannelore Langwieser von der CSU in den Bezirkstag geschafft.