A3 Ausbau bei Regensburg: Verlängerung der Sperrung Universitätsstraße

Sperrung der Universitätsstraße unterhalb der A3 verlängert bis 15. Oktober 2023

Seit Montag, 11. September 2023, ist die Universitätsstraße unterhalb der A3 voll gesperrt. Die Sperrung sollte planmäßig am 7. Oktober aufgehoben werden. Aus baulichen Gründen muss sie um eine Woche verlängert werden – bis voraussichtlich 15. Oktober 2023. Die Straßensanierung unterhalb der A3 und die hier vorher notwendigen Arbeiten an den Versorgungsleitungen sind umfangreicher notwendig als vorgesehen.

Die Umleitungen für Pkw und Lkw führen weiterhin über die Ludwig-Thoma-Straße und die Augsburger Straße. Für den Radverkehr ist die Umleitung über die Karl-Stieler-Straße und den Graßer Weg ausgeschildert.

Die Buslinie 6 wird in beiden Richtungen über die Franz-Josef-Strauß-Allee und die Galgenbergstraße umgeleitet. Die Haltestellen Universität, An der Kreuzbreite und Neuprüll können nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle wird im Kreuzungsbereich Am Biopark / Galgenbergstraße / Johann-Hösl-Straße eingerichtet. Die Haltestelle Otto-Hahn-Straße wird mitbedient.

Die Linie 11 wird in beiden Richtungen über die Universitätsstraße und Am Biopark umgeleitet. Dadurch können die Haltestellen Neuprüll, An der Kreuzbreite und Universität mitbedient werden. Die Haltestelle Otto-Hahn-Straße kann von der Linie 11 nicht angefahren werden.

Die Umleitungskarte steht auf der Projektwebseite www.a3-regensburg.de unter Service zum Download bereit.

 

Vollsperrung der Junkersstraße unterhalb der A3 zur abschließenden Straßensanierung vom 16. bis 30. Oktober 2023

Vom 16. bis zum 30. Oktober 2023 ist die Junkersstraße unterhalb der A3 für den Verkehr voll gesperrt. Grund für die Sperrung ist die planmäßige Straßensanierung und der Rückbau der hier nördlich und südlich der A3 befindlichen temporären Zufahrten zur Baustelle der Bahnbrücke Burgweinting. Der Neubau dieses Schlüsselbauwerks des A3-Ausbaus wird noch heuer fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben. Die Baustellenzufahrten von der Junkersstraße werden daher nach fast sechs Jahren Bauzeit nicht mehr gebraucht.

Die Umleitung für Pkw, Lkw, Radverkehr und Fußgänger wird über die Max-Planck-Straße / B 15 eingerichtet.

Die Umleitungskarte steht auf der Projektwebseite www.a3-regensburg.de unter Service zum Download bereit.

 

Hintergrund: A3 Ausbau bei Regensburg in der Bauphase VI 2023/2024

Die Arbeiten zum sechs streifigen Ausbau der A3 zwischen dem Autobahnkreuz Regensburg und der Anschlussstelle Rosenhof hatten im Februar 2018 an der Bahnbrücke Burgweinting begonnen.

Der östliche Ausbauabschnitt zwischen den Anschlussstellen Regensburg-Ost und Rosenhof ist seit 2021 sechs streifig für den Verkehr freigegeben, nachdem hier alle Brücken fertiggestellt und der vorgesehene Streckenbau sowie die Lärmschutzmaßnahmen Wände, Wälle, Wall-/Wandkombinationen und Lärmschutzbelag umgesetzt wurden.

Im westlichen Abschnitt zwischen dem Autobahnkreuz Regensburg und der Bahnbrücke Burgweinting hat im Januar 2023 die Bauphase VI begonnen. Heuer wird hier die südliche Fahrbahn abgebrochen und mit ausreichender Breite für drei Fahrstreifen neu errichtet.

Ebenso entstehen die vorgesehenen Lärmschutzanlagen entlang der südlichen Fahrbahn und die in der südlichen Fahrbahn liegenden Teile der Unterführungen Graßer Weg und Universitätsstraße sowie der Bahnbrücke Burgweinting. Die anderen 13 Brücken, die im Zuge des A 3-Ausbau neugebaut bzw. angepasst werden mussten, sind bereits in den vorherigen Bauphasen fertiggestellt worden.

Voraussichtlich im Dezember 2023 kann der Verkehr auch im westlichen Ausbauabschnitt auf insgesamt sechs Fahrstreifen fließen.

Abschlossen wird die Bauphase VI und damit der A 3-Ausbau insgesamt in der zweiten Jahreshälfte 2024 mit dem Einbau des Lärmschutzbelags auf beiden Fahrbahnen zwischen dem Autobahnkreuz Regensburg und der Anschlussstelle Regensburg-Ost.

 

 

Autobahn GmbH / MB

expand_less