
Bezirkswahl am 8. Oktober - Hinweise für alle Briefwähler
Verwaltungsgemeinschaft Mainburg: Zwei falsche Stimmzettel in Briefwahlunterlagen entdeckt
Zwei Bürger der Verwaltungsgemeinschaft Mainburg hatten falsche Stimmzettel in ihren Briefwahlunterlagen. Es könnte mehr betroffene Wähler geben. Das Landratsamt bittet die Bürger aus der betroffenen Verwaltungsgemeinschaft, ihre Unterlagen zu überprüfen.
In der Verwaltungsgemeinschaft Mainburg, die zum Stimmkreis 203 Kelheim gehört, wurden in den Briefwahlunterlagen zweier Bürger falsche Stimmzettel gefunden. Es handelte sich um die kleinen blauen Stimmzettel C für die Erststimme zur Bezirkswahl aus dem Stimmkreis 204 Landshut. Es ist nicht auszuschließen, dass eine geringe Anzahl der genannten Stimmzettel falsch ausgegeben wurde. Als Ursache wurde ein Fehler der beauftragten Druckerei ermittelt.
Mögliche Betroffene
Potenziell betroffen sein könnten alle Briefwähler der Gemeinden Aiglsbach, Attenhofen, Elsendorf und Volkenschwand.
Anweisungen für die Bürger
Noch nicht gewählt?
Wer noch nicht per Briefwahl gewählt hat, sollte die Unterlagen genau überprüfen. Im Falle eines fehlerhaften Stimmzettels kann dieser beim Wahlamt der VG Mainburg getauscht werden.
Schon gewählt?
Bürger, die bereits gewählt und den Wahlbrief verschickt haben, sollten den Kontakt zur Verwaltungsgemeinschaft Mainburg suchen. Dort kann der bereits verwendete Wahlschein für ungültig erklärt und ein neuer Wahlschein beantragt werden.
Weitere Informationen und das Muster des korrekten Stimmzettels 203 Kelheim sind unter www.landkreis-kelheim.de/landkreis/wahlen/bezirkswahlen.zu finden.
Landkreis Kelheim / JM