
Regensburg: Bayerisches Ermäßigungsticket als digitales Upgrade für Semester-Ticket
Zum Start des Wintersemesters 2023/24 können die Studierenden in Regensburg ab sofort das das bayerische Ermäßigungsticket als Upgrade für das Semester-Ticket digital erwerben.
Beim bayerischen Ermäßigungsticket handelt es sich um ein vom Freistaat Bayern vergünstigtes Deutschlandticket für Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende in Bayern. Ab Oktober profitieren nun auch Studierende der Universität und OTH Regensburg von der zusätzlichen Ermäßigung durch den Freistaat. Bei den Studierenden wird der Preis für das im Solidarmodell finanzierte, bereits bestehende Semester-Ticket automatisch angerechnet.
„Das digitale Deutschlandticket wird über einen Wallet-Link direkt auf das Smartphone geladen. Der Prozess der Berechtigungsprüfung für die Studierenden konnte durch die gute Zusammenarbeit mit den Regensburger Hochschulen und dem Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz vollständig digitalisiert werden“, so Geschäftsführer Kai Müller-Eberstein.
Doreen Steudte, Geschäftsführerin des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz ergänzt:
„Mit dem Upgrade für das Ermäßigungsticket haben der RVV, die Regensburger Hochschulen und das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz eine für die über 30.000 Regensburger Studierenden sehr gute Lösung gefunden, denn der monatliche Beitrag für das Semesterticket muss dadurch nicht doppelt gezahlt werden. Dank einer Kooperation zwischen dem RVV und den Stadtwerken Passau können auch die Studierenden der Universität Passau ein Upgrade zu ihrem Semesterticket über den RVV erwerben. Dass der Freistaat Bayern die Finanzierung des vergünstigten Deutschlandtickets für Studierende übernimmt, ist ein entscheidendes Zeichen in Richtung der Studierendenschaft und Klimaschutz. Damit leisten alle Beteiligten einen wichtigen Beitrag, um die Mobilität der Studierenden in Niederbayern und in der Oberpfalz, aber auch deren finanzielle Situation zu fördern.“
RVV / MB