
Ausbau und Sicherheit im Fokus
Regensburgs Radwegenetz wird modernisiert
In einem ehrgeizigen Projekt werden in Regensburg mehrere Lücken im Radwegenetz geschlossen und bestehende Routen sicherer gemacht. Neue Querungen und Fahrradstraßen sind ebenfalls in Planung.
Bis Ende des Jahres wird in Regensburg das Radwegenetz durch verschiedene Maßnahmen deutlich ausgebaut und sicherer gemacht. Neue Zwei-Richtungs-Radwege und Lückenfüllungen werden in verschiedenen Stadtteilen wie Unterislinger Weg und Donaustaufer Straße realisiert. Darüber hinaus wird die Sinzinger Brücke mit einer komfortablen Radverkehrsanbindung versehen. Pläne zur Verbesserung von Querungen, wie an der Fort-Skelly-Straße und Kumpfmühler Straße, sind ebenfalls in Arbeit. Die Signalisierung und Ampelanlagen werden angepasst, um die Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger zu erhöhen.
Das Projekt wird trotz angespannter Haushaltslage fortgeführt und von Planungs- und Baureferentin Christine Schimpfermann als wichtiger Baustein zur Erreichung der Verkehrswende-Ziele hervorgehoben.
Welche genauen Maßnahmen getroffen werden, hat die Stadt Regensburg in einer offiziellen Mitteilung bekannt gegeben:
JM