TVA Onlineredaktion

Kelheimer Volksfest: Polizeibilanz zur Donau Wiesn

Aus polizeilicher Sicht verlief die Donau Wiesn größtenteils sehr ruhig.

 

Es kam zu insgesamt 9 Straftaten im Zusammenhang mit dem Volksfest:

  • Bei zwei Eigentumsdelikten wurden einmal zwei Handtaschen (Beuteschaden: ca. 1.000 Euro) und einmal ein Fahrrad (Beuteschaden: ca. 400 Euro) entwendet.
  • Jeweils eine geringe Menge Marihuana wurde bei zwei Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz sichergestellt.
  • Weiterhin wurde bei einer Kontrolle ein Einhandmesser aufgefunden. Dies stellt einen Verstoß gegen das Waffengesetz dar.
  • Zweimal wurde versucht, einen Personalausweis missbräuchlich zu verwenden. Hier wurde jeweils durch zwei Minderjährige versucht, mit dem Personalausweis einer anderen Person Zugang zum Barbereich zu erlangen. Der Zugang hierzu ist normalerweise nur für Personen ab 18 Jahren erlaubt.
  • Bei einem Verkehrsunfall wurde der auf dem Pflegerspitz geparkte PKW einer Volksfestmitarbeiterin beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich hierbei unerlaubt von der Unfallstelle (vergleiche hierzu auch, tägliche Pressemeldung der PI Kelheim vom 16.08.2023).
  • Bei einem Körperverletzungsdelikt wurde eine Person leicht verletzt. Der Aggressor schlug hierbei einem Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes einmal mit der Faust ins Gesicht. Der Sicherheitsdienstmitarbeiter erlitt dabei leichte Verletzungen. Der Aggressor wurde anschließend vom Festgelände verwiesen.

In allen Fällen wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Des Weiteren musste einmal eine alkoholisierte Person, welche gestützt war und sich hierbei leicht verletzte, versorgt werden. Diese Person wurde abschließend dem Rettungsdienst übergeben.

Bei mehreren Jugendschutzkontrollen im Verlauf des Volksfestes wurde keinerlei Beanstandungen festgestellt.

 

 

PI Kelheim / MB

expand_less