TVA Onlineredaktion

Polizei Waldmünchen klärt mehrere Einbrüche im Landkreis Cham

Wie die Polizei bereits berichtet hat, hat sich zwischen März und Juni in mehreren Orten im Landkreis Einbrüche gegeben. Dabei wurden unter anderem aus mehreren landwirtschaftlichen Fahrzeugen Elektrogeräte gestohlen. Außerdem haben die Täter, wahrscheinlich eine Gruppe, Bargeld aus mehreren Einrichtungen, unter anderem aus einem Kindergarten, gestohlen. Die Polizei hat nach intensiven Ermittlungen zwei Einbrüche klären. Die Ermittler vermuten, dass die Bande noch für die weiteren Taten verantwortlich gewesen ist.

JM

 

Polizeimeldung

Wie bereits berichtet, verschafften sich am 23.03.2023 zunächst unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu mehreren landwirtschaftlichen Fahrzeugen eines in Flischberg bei Schönthal ansässigen Lohnunternehmens und entwendeten daraus mehrere elektronische Einbaugeräte. Zudem wurden aus den Zugmaschinen Bargeldbeträge im unteren dreistelligen Bereich entwendet. Der Sach- und Diebstahlsschaden belief sich in diesem Fall auf ca. 1000,00 Euro.

In der Nacht von 17.05.2023 auf 18.05.2023 wurde in Tiefenbach in einen Getränkemarkt, eine Gärtnerei, sowie den ortsansässigen Kindergarten eingebrochen. Hierbei erbeuteten die Täter Bargeldbeträge im mittleren vierstelligen Bereich. Ebenso wurde bei den Taten ein nicht unerheblicher Sachschaden hinterlassen.

In den Nachtstunden von 13.06.2023 auf 14.06.2023 ereigneten sich im Nachbarort Treffelstein zwei weitere Einbrüche, die aufgrund des identischen Vorgehens ebenfalls auf die Spur dieser Tätergruppierung führten.

Durch intensive und akribische Ermittlungsarbeit, im Zuge derer eine Vielzahl von Spuren ausgewertet wurde, konnten die Taten in Flischberg und Tiefenbach geklärt werden. Den Tatverdächtigen können nach derzeitigem Ermittlungsstand noch weitere Taten zugerechnet werden. Dahingehend läuft die weitere Ermittlungsarbeit

 

PI Waldmünchen

expand_less