Korbinian Held

Furth im Wald: Bundespolizei stellt Drogen und illegale Pfeffersprays sicher

Die Bundespolizei Furth im Wald ist bei mehreren Kontrollen fündig geworden. Zum einen konnten Drogen, zum anderen illegale Pfeffersprays sichergestellt werden. Eine Frau wurde vorläufig festgenommen.

Kontrolle im Zug

Bei der Überprüfung einer 39-jährigen Tschechin am Dienstagmorgen in einem Zug aus Prag wurden die Beamten fündig. Auf Nachfrage nach Waffen und verbotenen Gegenständen überreichte die Tschechin den Beamten ein Pfefferspray, das weder über ein Prüfsiegel der Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt noch über eine Kennzeichnung als Tierabwehrspray verfügte. Nach dem Waffengesetz sind solche Reizstoffsprühgeräte als verbotene Waffen eingestuft und deshalb illegal.

Im mitgeführten Reisegepäck der Frau fanden die Beamten zudem verbotene Substanzen in Kosmetikbeuteln verpackt. Es handelte sich dabei um kleine Mengen von Metamphetamin sowie Amphetamin. Die Bundespolizeistreife nahm die 39-Jährige daraufhin vorläufig fest. Die Betäubungsmittel sowie das illegale Pfefferspray stellten die Polizisten sicher und leiteten Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz ein.

Kontrolle eines Kleintransporters

Am späteren Nachmittag nahmen die Bundespolizisten ein weiteres nicht zugelassenes Pfefferspray in amtliche Verwahrung: Bei der Kontrolle eines Kleintransporters mit rumänischer Zulassung im Bereich Waldmünchen – Höll fanden die Beamten ein nach dem Waffengesetz nicht erlaubtes Reizstoffsprühgerät. Der Fahrer, ein 23-jähriger Rumäne gab an, die Waffe in Rumänien erworben zu haben und für Zwecke der Selbstverteidigung mitzuführen. Die Bundespolizei stellte auch dieses Pfefferspray sicher und zeigte den Rumänen wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz an.

expand_less