— © Niklas Kern
Niklas Kern
TVA Onlineredaktion

Musikträume im Audimax: Benefizkonzert des Lions Club Regensburg Land

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Begünstigt werden in diesem Jahr das Johanniter-Inklusionshotel „INCLUDiO“ und das Projekt „Mobile Retter“.

      Die Bundesärztephilharmonie und der Deutsche Ärztechor sind große Ensembles, deren Mitglieder überwiegend in den Heilberufen tätig sind. Die erfahrenen Musiker und Sänger geben anspruchsvollen und wenig aufgeführten Werken eine neue Stimme. Mit ihrem sozialen Engagement unterstützen die Bundesärztephilharmonie und der Deutsche Ärztechor verschiedenste wohltätige Zwecke.

      Bei diesem aktuellen Projekt musizieren die beiden Ensembles erstmals gemeinsam und lassen Edward Elgars Oratorium „The Dream of Gerontius“ erklingen. Dieses im Jahr 1900 uraufgeführte Werk hat das Sterben eines alten Mannes und das Aufsteigen seiner Seele in die Ewigkeit zum Thema.

      „Bei unserem Konzert im Audimax bringen über 200 Mitwirkende ein fulminantes Klangerlebnis auf die Bühne“,

      erklärte Dr. Jochen Zaremba vom Lions Club Regensburg Land auf der Pressekonferenz.

      Mit dem Erlös der Benefizveranstaltung unterstützt der Lions Club Regensburgs erstes Inklusionshotel. Das Inklusionshotel „INCLUDiO“ der Johanniter lebt den Gedanken der Inklusion nicht nur in der Barrierefreiheit des Hotels, sondern auch in der Beschäftigung von Menschen mit und ohne Behinderung. Martin Steinkirchner, Regionalvorstand der Johanniter in Ostbayern, betonte die Wichtigkeit eines inklusiven Betriebs:

      „Inklusion heißt, dass es normal ist, dass Menschen mit und ohne Behinderungen miteinander leben und arbeiten.“

      Gleichzeitig bedankte sich Steinkirchner für die Organisation und die Unterstützung bei den Vertretern des Lions Clubs.

      Zusätzlich soll ein weiteres Leuchtturmprojekt mit dem Erlös des Konzerts bedacht werden. Das Projekt Mobile Retter Cham-Neumarkt-Regensburg des Universitätsklinikums Regensburg – zusammen mit anderen Kliniken, dem Rettungsdienst und der Integrierten Leitstelle Regensburg – ist ein Smartphone-basiertes Ersthelfersystem, das qualifizierte Fachkräfte in direkter Umgebung eines Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand alarmiert, um das therapiefreie Intervall bis zum Beginn der Herzdruckmassage durch den Rettungsdienst zu reduzieren und so die Überlebenschancen signifikant zu erhöhen.

      PD Dr. Markus Zimmermann und Dr. Julian Hupf des Universitätsklinikums Regensburg bedankten sich ebenfalls für die finanzielle Unterstützung beim Lions Club.

      Karten sind über www.okticket.de erhältlich und kosten je nach Kategorie 30 bzw. 20 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr.

      Johanniter Ostbayern

      expand_less