TVA Onlineredaktion

A93 bei Dreieck Saalhaupt: Sicherungsarbeiten wegen Böschungsrutsch ab Donnerstag

Im Rahmen der Fahrbahnerneuerung auf der A 93 wurde vergangene Woche ein Böschungsrutsch festgestellt. Rund 90 Meter lang ist der betroffene Abschnitt vor dem Dreieck Saalhaupt, der laut den Zuständigen keine Gefahr für den Verkehr darstelle. Um den betroffenen Teil zu sichern, wurden seit heute Sofortmaßnahme ergriffen.

Die eigentlichen Sicherungsarbeiten sind für diesen Donnerstag geplant und werden voraussichtlich mehrere Wochen dauern. In dieser Zeit wird der Verkehr in Richtung Regensburg auf nur einem Fahrstreifen vorbeigeleitet, der deshalb ab morgen um 1,5 Kilometer verlängert wird.

JM

Pressemitteilung der Autobahn Südbayern

Entlang der A93, Richtungsfahrbahn Regensburg, wurde vergangene Woche vor dem Dreieck Saalhaupt ein Böschungsrutsch festgestellt. Der rund 90 Meter lange Abschnitt der Dammböschung muss in einer Sofortmaßnahme baulich gesichert werden. Eine Gefahr für den Verkehr besteht aktuell nicht.

Die Sicherungsarbeiten beginnen am Donnerstag, 22. Juni 2023 und werden mehrere Wochen dauern. Zur Vorbereitung der Arbeiten wird ab heute der Bewuchs an dem Böschungsabschnitt entfernt und am Mittwoch, 21. Juni 2023, die notwendige Verkehrsführung aufgebaut:

Während der Sicherungsarbeiten kann der Verkehr in Fahrtrichtung Regensburg nur auf einem Fahrstreifen an der Baustelle vorbeigeleitet werden. Hierzu wird die im Zuge der Großbaustelle ab dem Dreieck Saalhaupt bis Regensburg-Süd aufgebaute, einstreifige Verkehrsführung um rund 1,5 Kilometer nach Süden verlängert. Vor und im einstreifigen Bereich gilt eine Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit von 80 Km/h.

In Fahrtrichtung Holledau/München sind keine Einschränkungen für den Verkehr notwendig.

Rutschungen an den Dammböschungen können in den Bereichen der A93, in denen sie auf einem Damm höher als das umgebende Gelände verläuft, infolge von länger andauernden Niederschlagsphasen entstehen, weil das hier beim Bau der Autobahn zum Damm aufgeschüttete Erdreich das Wasser nur langsam aufnehmen kann.

Die aktuelle Rutschung steht also nicht in Zusammenhang mit einem aktuellen Regenereignis, sondern mit den vergleichsweisen hohen Niederschlagsmengen zwischen September 2022 und April 2023.

Da auch die aktuell laufende Großbaustelle zur Fahrbahnerneuerung zwischen Regensburg-Süd und dem Dreieck Saalhaupt Abschnitte mit Dammlage einschließt, wurden im Erneuerungsabschnitt sämtlichen Dammböschungen bereits im vergangenen Jahr baulich gesichert.

So wird eine länger andauernde Vollsperrung der A93 vermieden, die die Folge eines Böschungsrutsches im Bereich der Baustellenverkehrsführung wäre.

 

Hintergrund zur Fahrbahnerneuerung der A93

Der Abschnitt der A 93 zwischen der Anschlussstelle Regensburg-Süd und dem Dreieck Saalhaupt ist rund 11 Kilometer lang und wurde im Jahr 1984 mit jeweils zwei Fahrstreifen pro Fahrtrichtung für den Verkehr freigegeben. Nachdem an der Betonfahrbahn Schäden auftreten, die kontinuierlich Reparaturmaßnahmen erfordern, werden die beiden Betonfahrbahnen und die Entwässerungsanlagen im Mittelstreifen neu gebaut.

Die Vorarbeiten dazu hatten im Jahr 2021 begonnen – die Hauptarbeiten sind für 2023 bis Dezember geplant sowie für die Jahre 2024 und 2025.

expand_less