
Langquaid und Neustadt a.d. Donau: Faschingszüge größtenteils ohne Störungen
Am Sonntag fanden in Langquaid und Neustadt an der Donau Faschingsumzüge statt. Aus polizeilicher Sicht verliefen die beiden Umzüge ohne größere Probleme.
Während des Faschingsumzuges in Neustadt a. d. Donau waren ca. 1.000 Besucher zugegen. Im Anschluss wurde noch auf dem Volksfestplatz friedlich gefeiert. Zu polizeilich relevanten Vorfällen ist es in Neustadt a. d. Donau nicht gekommen.
In Langquaid haben ca. 5.000 Besucher beim Faschingsumzug feuchtfröhlich gefeiert. Die Veranstaltung verlief aber auch friedlich und es kam bis dato zu keinerlei bekannten Gewaltdelikten.
Im Rahmen von durchgeführten Jugendschutzkontrollen hinsichtlich der Alkoholabgabe an Jugendliche konnten auch keinerlei Verstöße festgestellt werden. Bislang kam es am Faschingssonntag im Zuständigkeitsbereich der PI Kelheim nur zu einem nennenswerten Vorfall im Zusammenhang mit dem Faschingstreiben.
Fußgänger von Auto erfasst
Am 19.02.2023 gegen 16:00 Uhr machte sich ein 45-jähriger Landkreisbewohner nach dem Besuch des Langquaider Faschingsumzuges zu Fuß auf den Heimweg. Hierbei ging der Mann auf der Verlängerung der Herrnwahlthanner Straße in Langquaid in Richtung Sonnenhof am rechten Fahrbahnrand. Kurz vor dem Sonnenhof wurde der Fußgänger nach eigenen Angaben von einem sich von hinten nähernden Auto touchiert.
Daraufhin stürzte der Mann nach rechts in den dortigen Straßengraben hinunter, wo er bewusstlos liegen blieb. Zufällig vorbeikommende Passanten haben den Mann später aufgefunden. Der Fußgänger, welcher erheblich alkoholisiert war, wurde seiner Frau übergeben. Von zu Hause aus hat der Fußgänger dann die Polizei über den Verkehrsunfall mit Unfallflucht verständigt.
Nachdem sich der Geschädigte im Krankenhaus untersuchen ließ, kam er zur weiteren Abarbeitung auf die Polizeiinspektion Kelheim. Durch den Unfall und dem damit verbundenem Sturz erlitt er eine Prellung der rechten Schulter und des rechten Sprunggelenks. Zu dem unfallverursachenden Auto konnte der Fußgänger keinerlei Angaben machen. Ermittlungen hinsichtlich des flüchtigen Autos wurden aufgenommen.
Die Passanten, welche den Fußgänger aufgefunden haben, und Personen, welche sachdienliche Hinweise zu dem Unfall machen können, setzen sich bitte telefonisch unter 09441/50420 mit der Polizeiinspektion Kelheim in Verbindung.
PI Kelheim / MB