
Furth im Wald: Bundespolizeifahnder decken mehrere Waffendelikte auf
Bundespolizisten haben am Mittwochabend (8. Januar) bei Kontrollen in Furth im Wald insgesamt drei Softairwaffen und ein Elektroimpulsgerät sichergestellt.
Bundespolizisten kontrollierten gegen 20:00 Uhr in der Böhmerstraße zunächst einen 48-jährigen Ukrainer. Im Handschuhfach des Autos fanden die Beamten ein Elektroimpulsgerät in Form einer Taschenlampe und stellten die verbotene Waffe sicher.
Etwa eine Stunde später wurden die Fahnder erneut fündig. Bei der Kontrolle eines Fahrzeuges mit deutscher Zulassung entdeckten die Beamten auf der Rücksitzbank insgesamt drei Softairwaffen. Bei den Fahrzeuginsassen handelte es sich um zwei Kosovaren und einen Albaner. Die Softairwaffen waren originalgetreue Nachbildungen von echten Schusswaffen. Die Bundespolizisten stellten sie sicher, da das Führen dieser Waffen in der Öffentlichkeit verboten ist.
Alle Personen erwartet eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnten die Männer weiterreisen.
Bundespolizei