
Nach gesprengten Automaten: Durchsuchungen und Festnahmen in den Niederlanden
Nachdem deutschlandweit Geldautomaten gesprengt wurden, waren die Ermittler davon ausgegangen, dass eine Bande aus den Niederlanden hinter den Taten stecken könnte. Dies hat sich wohl jetzt bestätigt, weshalb es heute Durchsuchungen und Festnahmen in unserem Nachbarland gegeben hat.
Seit heute Morgen vollziehen die niederländische Polizei und Justiz in den Provinzen Limburg und Utrecht mehrere Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse.
Die Staatsanwaltschaft Bamberg, das Bayerische Landeskriminalamt und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg ermitteln zusammen mit den Niederländischen Behörden seit mehreren Monaten gegen eine Gruppierung, der vorgeworfen wird, seit 2021 von den Niederlanden aus kommend, in Bayern und Baden-Württemberg zahlreiche Geldautomaten gesprengt zu haben.
Einzelheiten zu dem heutigen Einsatz und dem umfangreichen Ermittlungsverfahren geben die Ermittler diesen Donnerstag bekannt. Auf Nachfrage hat ein Pressesprecher des Bayerisches Landeskriminalamts bestätigt, dass die Bande auch für eine Vielzahl der gesprengten Automaten in der Oberpfalz verantwortlich sein könnte.
Bayerisches Landeskriminalamt/JM