
Belohnung für Hinweise erhöht
Straubing: Öffentlichkeitsfahndung nach Einbruch in Juweliergeschäft
Nachdem Anfang Januar drei bislang unbekannte Täter in ein Straubinger Juweliergeschäft eingebrochen sind, sucht die Kriminalpolizei in Straubing jetzt mit mehreren Fahndungsfotos, sowie veröffentlichten Aufnahmen der Überwachungskamera nach den Tätern.
Im Fall war zuvor schon von privater Seite eine Belohnung für Hinweise, die zur Tataufklärung führen, ausgesetzt worden.
Die vollständige Täterbeschreibung finden Sie weiter unten. Die von der Polizei jetzt neu veröffentlichten Bilder und Videoaufnahmen finden Sie hier bei der Polizei Niederbayern.
MF
Die Pressemitteilung der Polizei
Nach dem Einbruch in ein Straubinger Juweliergeschäft in der Nacht auf Montag, 02.01.2023, durch bislang drei unbekannte Täter bittet die Kripo Straubing nun mittels der Veröffentlichung von Lichtbildern die Bevölkerung um Mithilfe. Die von privater Seite ausgesetzte Belohnung für Hinweise, die zur Tataufklärung führen, besteht nach wie vor.
Sachverhalt/Fahndungsgrund
Nach bisherigen Ermittlungen der Kripo Straubing haben bislang drei Unbekannte in der Nacht am 02.01.2023 zwischen 01.30 Uhr und ca. 02.30 Uhr die Eingangstüre zu einem Juweliergeschäft in der Fraunhoferstraße gewaltsam geöffnet und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro entwendet.
Neben einem bereits ergangenen Zeugenaufruf bittet die Kripo in Straubing nun mittels Veröffentlichung von Lichtbildern die Bevölkerung um Hinweise.
Die Ermittlungen konzentrieren sich auf drei Männer, die folgendermaßen beschrieben werden:
1. Täter: etwa 25 – 30 Jahre alt, ca. 180 cm groß, kräftige Statur, bekleidet mit einem roten Kapuzenpulli (Hoody), schwarz/blaue Trainingshose mit weißem Aufdruck, er führte einen schwarz/roten Rucksack mit, bei der Tatausführung trug er einen FFP-2-Maske
2. Täter: etwa 20 Jahre alt, schlank, bekleidet mit einem grauen Kapuzenpulli, schwarze Jacke, schwarze Hose und schwarze Schuhe, er führte einen türkis-blauen Rucksack mit, vermutlich hatte er einen Schal oder eine Maske vor dem Gesicht.
3. Täter: schwarz gekleidet und weiße Turnschuhe.
Für Hinweise, die zur Tataufklärung führen wurde von privater Seite eine Belohnung in Höhe von 2.000 Euro ausgesetzt.
* Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen bestimmt und nicht für Amtsträger, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört. Das Polizeipräsidium Niederbayern weist darauf hin, dass die Belohnung nicht von einer staatlichen Behörde ausgelobt wurde und somit kein Rechtsanspruch gegen dem Polizeipräsidium Niederbayern besteht.
Pressemitteilung Polizei Niederbayern