
Regensburg: erste Bilanz zum RVV "e Tarif" Swipe + Ride
Es ist ein Pilotprojekt in Regensburg: Das elektronische Ticket "Swipe + Ride". Sei Mitte Dezember können Fahrtstrecken mit dem ÖPNV per App bezahlt werden. der RVV hat eine erste Bilanz gezogen.
Seit Mitte Dezember testet der RVV ein vollständig digitales Tarifmodell und mehr als 300 Kundinnen und Kunden sind schon dabei.
Beim „e Tarif“ (Swipe + Ride) wird der Fahrpreis am Ende der Fahrt mit Bus oder Bahn automatisch per App anhand der zurückgelegten Entfernung berechnet. Hierfür muss sich der Fahrgast nach einmaliger Registrierung lediglich bei Fahrtbeginn und -ende mit dem Handy ein- und auschecken.
Für Fahrten innerhalb des RVV wird aktuell ein Grundpreis von 0,99 € und ein entfernungsabhängiger Preis von 0,29 € pro angefangenem Luftlinienkilometer berechnet.
Verbundübergreifende Fahrten zwischen Regensburg und München möglich
Dank der Zusammenarbeit mit dem Münchner Verkehrsverbund, der agilis Eisenbahngesellschaft, DB Regio und der Länderbahn sind erstmals auch verbundübergreifende Fahrten zwischen Regensburg und München möglich. Gefördert wird das Pilotprojekt vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr.
Pilotprojekt noch bis Ende 2023
Das Projekt läuft noch bis Ende des Jahres und eignet sich perfekt für Gelegenheitsfahrer und Neukunden. Denn dank der automatischen Abrechnung benötigt man kein Wissen über Tarifzonen, Preisstufen oder verschiedene Ticketarten. Einfach wischen, einsteigen und losfahren. Interessierte können jederzeit am Pilotprojekt teilnehmen.
Weitere Informationen und ein Link zur Anmeldung finden sich unter www.rvv.de/swipe-ride.
Unser Bericht über die Einführung von Swipe + Ride
RVV / MB