TVA Onlineredaktion

So geht Dezember

Theater Regensburg: Advent und Weihnachten mit Krippe, Benefiz und Autogrammstunden

Seit dem ersten Advent strahlt im Theatercafé ein spiegelnder Stern über bunten Figuren im schwarzen Rund. Gestaltet hat diese besondere Krippe Ausstattungsleiter Kristopher Kempf. Beim Betrachten spiegelt man sich im Stern und in der Krippe selbst, „weil ich finde, dass Glaube in jedem Menschen selbst stattfindet, darum wollte ich, dass die Menschen sich in den Symbolen selbst sehen können.“

Anzuschauen ist dieser Teil des ökumenischen Krippenweges immer zu den Öffnungszeiten der Theaterkasse und des Theatercafés. Hier werden auch bis zum 10.12. die Spendenkerzen für die Partnerstadt Odessa verkauft, durch die Stromgeneratoren für die Ukraine erworben werden.

Ebenfalls ohne Eintritt kann man beim vorweihnachtlichen BALKONSINGEN am 8. Dezember abends um 21:30 Uhr auf dem Bismarckplatz Profisänger*innen erleben, sich in vorweihnachtliche Stimmung versetzen lassen und sogar mitsingen.

 

Benefiz

Passend am Nikolaustag findet am 6.12. um 19:30 Uhr im Neuhaussaal das diesjährige WEIHNACHTSBENEFIZKONZERT statt. Um auch Theatermenschen Familienzeit an Weihnachten zu ermöglichen, wurde der Termin des Konzerts von Heiligabend vorverlegt. Die Spenden aus dem Konzert gehen auch in diesem Jahr wieder an Regensburger sozialcaritative Einrichtungen.

Ebenfalls an regionale Organisationen gehen die Spenden aus den Sternverkäufen beim weihnachtlichen Gastspiel „A WEIHNACHTSGSCHICHT“.  Frei nach Charles Dickens A CHRISTMAS CAROL bieten Amelie Diana und Andreas Bittl am 14.12. „ein Programm wie Weihnachten selbst: bsinnlich, bseelt, bsuffa!“

 

Warten aufs Christkind für alle ab 4 Jahren

Mit MONSTA, einem Figurentheaterstück nach Dita Zipfel, kommen alle ab 4 Jahren voll auf ihre Kosten. Ein kindgerechtes Vergnügen mit der Puppenspielerin Johanna Kunze und Schauspieler Maximilian Herzogenrath, ab dem 10.12. im Jungen Theater zu erleben. Am 18.12. können Kinder (ab 5 Jahren) und ihre erwachsene Begleitung beim 1. Familienkonzert eine wahrhaftige Uraufführung hören: ENTE UND WOLF von Anno Schreier.

„Näher dran“ lautet auch die Devise, wenn etwa das Ensemble im Kostüm nach den Sonntagnachmittagsvorstellungen von DER SATANARCHÄOLÜGENIALKOHÖLLISCHE WUNSCHPUNSCH und PINOCCHIOS ABENTEUER bei den Autogrammstunden ansprechbar sind. Autogrammkarten werden kostenlos verteilt.

Und sonst? Die „Großen“ können sich (und lieben Mitwartenden) das „Warten auf aufs Christkind“ mit dem reichhaltigen Abendprogramm des Theaters verkürzen. Täglich stehen ein bis vier verschiedene Vorstellungen in einem bunten Spartenmix auf dem Programm. Und wer gemeinsame Zeit und Erlebnisse verschenken möchte, wird bei den Weihnachtsgeschenkangeboten des Theaters fündig.

 

Termine:

  • WEIHNACHTSBENEFIZKONZERT, 6.12., 19:30 Uhr Neuhaussaal
  • MONSTA, Premiere, 10.2., 15:00 Uhr Junges Theater
  • 3.. Kammerkonzert LICHTERGLANZ So, 11.12., 19:00 Uhr Neuhaussaal
  • A WEIHNACHTSGSCHICHT, 14.12., 19:30 Uhr Bismarckplatz
  • ENTE UND WOLF (UA), 1. Familienkonzert, 18.12., 11:00 Uhr Neuhaussaal

Vorstellungen mit anschließender Autogrammstunde:

  • PINOCCHIOS ABENTEUER, Bismarckplatz, 11. & 25.12, Vorstellungsbeginn 15:00  Uhr
  • WUNSCHPUNSCH an jedem Adventssonntag nach der 16:00 Uhr Vorstellung und am 26.12. nach der 15:00 Uhr Vorstellung

 

Theater Regensburg

expand_less