Regensburger Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer Mitglied im Präsidium des Deutschen Städtetags
Jetzt gibt es auch eine Vertreterin für Regensburg im Präsidium des Deutschen Städtetags.
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt
/
Dauer
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
captions and subtitles off, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Werbung
Am 23. November 2022 wurde Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer ins Präsidium des Deutschen Städtetags gewählt.
„Regensburg eine Stimme im Präsidium zu geben, freut mich sehr,“ so Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer. „Gemeinsam mit vielen Amtskolleginnen und Amtskollegen werde ich mich dafür einsetzen, dass die Städte handlungsfähig bleiben. Denn wir sorgen vor Ort nicht nur für Kita-Plätze und Schulen, für soziale Leistungen, für den Bau und Unterhalt von Straßen, sondern unterstützen auch die Kultur, den Sport und Vereine.“
Aufgaben des Deutschen Städtetags
Der Deutsche Städtetag vertritt die Interessen aller kreisfreien und der meisten kreisangehörigen Städte, ist im Gespräch mit der Bundesregierung, mit Bundestag, Bundesrat, Europäischer Union und zahlreichen Organisationen, nimmt Einfluss auf die Gesetzgebung und achtet auf die kommunale Selbstverwaltung, die im Grundgesetz garantiert ist.
Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Städte engagieren sich in den Gremien des Deutschen Städtetages. Im Präsidium, Hauptausschuss, in Fachausschüssen, Arbeitskreisen, Konferenzen und Beiräten bringen Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ratsmitglieder sowie hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Städte ihren Sachverstand ein.