Korbinian Held

Mainburg: Betrug via WhatsApp

Eine unbekannte Person sandte einer 61-jährigen Frau aus dem südlichen Landkreis in WhatsApp eine Nachricht, in welcher er sich als Sohn der Geschädigten ausgab. Zunächst gab er an, sein Handy verloren zu haben, weshalb die Geschädigte, die neue Nummer speicherte. Dies bewirkte, dass die kontaktierte Person nun bei jedem Kontakt den Namen ihres Sohnes in der Nachricht sieht.

Weiter gab der vermeintliche Sohn an, sich einen Laptop und ein neues Handy gekauft zu haben, welches er nun nicht bezahlen kann.. Die Geschädigte solle das Geld bitte vorstrecken.

Um dem Sohn zu helfen, überwies die Geschädigten einen hohen Betrag.  Als der unbekannte Täter abermals Geld fordert, vermutet die Geschädigte einen Betrug.

KH/PM

expand_less