Matthias Feuerer

Söder: Bürgergeld kann zu Missbrauch führen

Es sei eine Fehlentscheidung, das Bürgergeld einzuführen und Hartz IV abzuschaffen, sagte Söder am Dienstag nach einer Sitzung des bayerischen Kabinetts in München. Es gebe dann «überhaupt keine Möglichkeit mehr», jemanden zu motivieren. «Wer nicht arbeiten kann, der muss auch keine Arbeit annehmen», sagte Söder. «Wer aber arbeiten kann und das nicht will, der kann nicht in gleicher Weise auf die Solidarität pochen wie jemand, der eben nicht arbeiten kann.»

Die Bundesregierung hat mögliche Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger derzeit ausgesetzt. Nach der Einführung des Bürgergeldes soll es eine sechsmonatige Vertrauensperiode geben, in der Regelverstöße - etwa das Fernbleiben von Beratungsgesprächen zur Aufnahme einer Arbeit - ebenfalls nicht sanktioniert werden. Erst danach sollen Sanktionen wieder ausgesprochen werden.

Die Sanktionen der Bundesagentur für Arbeit waren während der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen. Im Jahr 2021 hatten die Jobcenter 194 000 Sanktionen ausgesprochen. Das waren knapp 23 000 mehr als im Jahr 2020, aber deutlich weniger als vor der Pandemie 2019. Damals waren 807 000 Sanktionen ausgesprochen worden. 2021 gab es in Deutschland rund 5,3 Millionen Menschen, die ganz oder teilweise auf Hartz-IV-Leistungen angewiesen waren.

Söder hatte am Montag bei einer Parteiveranstaltung auf dem Polit-Stammtisch Gillamoos in Abensberg in seiner Bierzelt-Rede erklärt, wer nicht arbeiten wolle, dürfe inzwischen überhaupt nicht mehr gefragt werden, ob er arbeiten könne. «Wenn einer Geld bekommt von anderen, und die, die es bezahlen, nicht einmal erwarten dürfen, dass er sich bemüht, wenn er das Geld bekommt, dann ist das der falsche Weg.»

dpa

 

Söders Rede beim politischen Gillamoos

Markus Söder hat gestern (5. September) beim politischen Gillamoos in Abensberg gesprochen. Ausschnitte aus seiner Rede finden Sie in unserem Video zu Söders Auftritt von gestern. Vor Söder stand NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst auf der Bühne.

Markus Söder und Hendrik Wüst: Erstmals zwei Ministerpräsidenten im Gillamoos-Festzelt
Bei der CSU gab es am politischen Gillamoos Montag eine Premiere. Gleich zwei Ministerpräsidenten haben im Hofbräuzelt gesprochen. Sowohl von Hendrik Wüst als auch von Markus Söder gab es dabei viel Kritik an der Bundesregierung.

 

Unsere Videos zum politischen Gillamoos

Alle Videos zum politischen Gillamoos von Montag (5.9.2022) finden Sie auch auf dieser Seite zusammengefasst.

Wir waren sowohl bei CSU, Freien Wählern SPD, Grünen, FDP und der AfD.

 

 

Mehr aus dem Bereich Politik

8Juli 2025bookmark_borderbookmark8. Juli 2025München: Bayern will Denkmalpflege deutlich entbürokratisierenDie Staatsregierung will die Bürokratie reduzieren. Auch im Denkmalschutz wird daher nun der Rotstift bei Vorschriften …8. Juli 2025 16:40bookmark_borderbookmark7Juli 2025bookmark_borderbookmark7. Juli 2025Abensberg: Dr. Uwe Brandl erhält kommunale Verdienstmedaille in GoldDer langjährige Abensberger Bürgermeister Dr. Uwe Brandl hat die kommunale Verdienstmedaille in Gold erhalten. …7. Juli 2025 17:14bookmark_borderbookmarkSymbolbild / Quelle: Pixabay1Juli 2025bookmark_borderbookmark1. Juli 2025Bayern: Finanzielle Lage der Kommunen stark verschlechtertStädten, Kreisen und Gemeinden in Bayern ging es finanziell lange besser als in vielen anderen Bundesländern. Das war einmal. 1. Juli 2025 16:42bookmark_borderbookmark6Mai 2025bookmark_borderbookmark6. Mai 2025Berlin: Nach Scheitern im ersten Wahlgang - Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewähltEin politischer Paukenschlag im Bundestag: Nachdem CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Wahlgang zur Kanzlerwahl keine …6. Mai 2025 16:18bookmark_borderbookmark30Apr. 2025bookmark_borderbookmark30. Apr. 2025Bayern: Söder will 2028 erneut als Ministerpräsident kandidierenMarkus Söder will bei der nächsten Landtagswahl in Bayern 2028 erneut für das Amt des Ministerpräsidenten …30. Apr. 2025 13:58bookmark_borderbookmarkAlla Wiedenmann30Apr. 2025bookmark_borderbookmark30. Apr. 2025CSU Regensburg-Land nominiert einstimmig Patrick Grossmann als LandratskandidatenPatrick Grossmann soll als Kandidat für die CSU für die Landratswahl ins Rennen gehen. Zumindest wenn es nach dem …30. Apr. 2025 11:54bookmark_borderbookmark
expand_less