— © Bundespolizei
Bundespolizei
TVA Onlineredaktion

Feuerwehreinsatz ausgelöst

Regensburg: Feuermelder am Arcadensteg eingeschlagen - Zeugen gesucht

Kurz nach 00:00 Uhr schlug die Brandmeldeanlage am Regensburger Hauptbahnhof Alarm. „Scheibe einschlagen“ und den „Knopf tief drücken“ nahm ein Unbekannter ohne Grund wortwörtlich und löste nicht nur einen Einsatz der Hilfskräfte Feuerwehr und Bundespolizei aus, sondern beging dadurch auch eine Straftat: Wie die Einsatzkräfte nämlich am Ereignisort feststellten, lag keine Notlage vor. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Tätern blieb ohne Erfolg.

Die Feuerwehr setzte den Feuermelder in den ursprünglichen Stand und tauschte die zersplitterte Glasscheibe aus.

 

Bundespolizei ermittelt

Die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen nimmt den Vorfall zum Anlass und appelliert: Werden Hilfskräfte durch falsche Notrufe gebunden, können sie unter Umständen bei einem wirklichen Notfall nicht helfen. Das Betätigen von Notrufeinrichtungen, nur aus Abenteuerlust, kann deshalb folgenschwer für Andere sein.

Die grundlose Alarmierung hat nun Folgen: Die Bundespolizei ermittelt wegen Missbrauchs von Notrufen gegen die Unbekannten und sucht Zeugen.

 

Zeugen gesucht

Wer sachdienliche Hinweise zu der Tat oder den Tätern machen kann, wird gebeten, sich an die Bundespolizei Waldmünchen unter der Telefonnummer 09972 9408-0 oder per E-Mail an bpoli.waldmuenchen@polizei.bund.de zu wenden.

 

© Bundespolizei

 

Bundespolizei Waldmünchen / MB

expand_less