— © Symbolbild / Quelle: Pixabay
Symbolbild / Quelle: Pixabay
Matthias Feuerer

CSU: Aus für neue Verbrennerautos muss auf 2040 verschoben werden

«Das Aus für den Verbrenner muss auf 2040 verschoben werden und auf fossile Brennstoffe begrenzt sein. Synthetische Kraftstoffe sind klimaneutral», sagte CSU-Generalsekretär Martin Huber am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur in München. Europa dürfe wegen ideologischer Scheuklappen nicht von der Entwicklung und Nutzung abgeschnitten werden. «Wir dürfen diesen Fortschritt und die Wertschöpfung nicht alleine anderen Welt-Regionen überlassen.»

Kurz vor der entscheidenden Abstimmung auf EU-Ebene gibt es heftigen Streit innerhalb der Bundesregierung. Dabei geht es um die deutsche Position. Die EU-Umweltminister stimmen am Dienstag über die Zukunft von Verbrenner-Autos ab. Finanzminister Christian Lindner (FDP) wies Aussagen von Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) zurück - Lemke hatte gesagt, es gebe eine abgestimmte Haltung innerhalb der Bundesregierung.

«Aus den vielen kleinen Rissen in der Ampel wird in der Verbrenner-Frage ein nicht zu übersehender Spalt: Dass die Umweltministerin auf EU-Ebene dem Verbot zustimmen will, obwohl die FDP sich klar dagegen positioniert hat, ist faktisch ein Koalitionsbruch», betonte Huber.

Im Jahr 2020 hatte CSU-Parteichef Markus Söder sich mit Bezug auf die Ausstiegspläne im US-Bundesstaat Kalifornien noch selbst für ein Zulassungsverbot für Autos mit Verbrennungsmotoren ab 2035 ausgesprochen. Allerdings sprach Söder damals nur davon, «fossile Verbrenner mit fossilen Kraftstoffen» nicht mehr zulassen zu wollen.

dpa

Weitere Meldungen aus dem Bereich Politik

8Aug. 2025bookmark_borderbookmark8. Aug. 2025CSU-Kreise: Waren über Israel-Entscheidung nicht informiertBundeskanzler Friedrich Merz hat mit einem Teilstopp von Waffenlieferungen gen Israel überrascht. Die CSU war nach eigener …8. Aug. 2025 17:38bookmark_borderbookmark8Aug. 2025bookmark_borderbookmark8. Aug. 2025Bayern: Mehr neue Wohnungen genehmigt – Deutlicher Zuwachs in ländlichen RegionenDie Zahlen verbessern sich langsam, auch wenn der Weg zum alten Niveau noch weit ist. Zwischen Stadt und Land klafft eine …8. Aug. 2025 16:42bookmark_borderbookmark7Aug. 2025bookmark_borderbookmark7. Aug. 2025Politik: Söder will soziale Medien nicht radikalen Kräften überlassenMarkus Söder ist auf Instagram so aktiv wie wenig andere Politiker: Er postet politische Botschaften, Selfies, sein Mittagessen. Er …7. Aug. 2025 17:18bookmark_borderbookmark29Juli 2025bookmark_borderbookmark29. Juli 2025München: Söder droht mit Ausstieg Bayerns aus LänderfinanzausgleichBayern zahlt mit großem Abstand am meisten in den Ländertopf. Im Freistaat wird das als ungerecht angesehen. Der …29. Juli 2025 16:35bookmark_borderbookmarkSymbolbild / Quelle: Pixabay29Juli 2025bookmark_borderbookmark29. Juli 2025Bayern: Kabinett beschließt Einführung des Wassercents ab 2026Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den …29. Juli 2025 13:11bookmark_borderbookmark28Juli 2025bookmark_borderbookmark28. Juli 2025Abensberg: Söder und Rainer sprechen beim Politischen Gillamoos der CSUIm September wird Bayerns Ministerpräsident Markus Söder auf dem politischen Gillamoos in Abensberg zu …28. Juli 2025 16:18bookmark_borderbookmark
expand_less