— © Kyiv Soloistis © Anatolii Vasylkivskyi
Kyiv Soloistis © Anatolii Vasylkivskyi
TVA Onlineredaktion

Ukrainisches Kammerorchester spielt im Historischen Reichssaal

Regensburg Solidaritätskonzert für die Ukraine - „Kyiv Soloistis“ im Historischen Reichssaal

Am Donnerstag, 24. März 2022, um 19.30 Uhr findet im Historischen Reichssaal im Alten Rathaus ein Benefizkonzert für die Ukraine statt.

Im Zeichen des Friedens wird unter der künstlerischen Leitung von Anatolii Vasylkivskyi das international anerkannte Kammerorchester „Kyiv Soloistis“ durch den Abend führen. Ihr ausdrucksstarker und poetischer Stil in Verbindung mit der traditionellen ukrainischen Musik zieht Menschen weltweit in den Bann. Alle Einnahmen aus dem Kartenverkauf gehen direkt nach Odessa.

 

 

Erstklassiges Programm für den Frieden

Die „Kyiv Soloists“ aus der Hauptstadt Kiew sind gerade auf Europatour in Italien unterwegs, als sie der Kriegsbeginn in ihrer Heimat überrascht und alles verändert. Seitdem tourt das Ensemble durch Europa, um bei Benefizveranstaltungen Spenden für ihre Landsleute zu generieren. In Regensburg spielt das Kammerorchester ein erstklassiges Programm mit unter anderem M. Berezovskys Symphonie in C, Myroslav Skoryks Melodie in a-Moll oder Pline Kacha, einem ukrainischen Volkslied.

Das ukrainische Kammerorchester ist die Verwirklichung eines langjährigen Traums des herausragenden ukrainischen Geigers und Lehrers Bogodar Kotorovych (1941 bis 2009). Das Orchester setzt sich aus renommierten Musikerinnen und Musikern aus der ganzen Ukraine zusammen, von denen die meisten Preisträgerinnen und Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe sind und die Traditionen des Gründers vertreten.

 

Regensburg steht der Partnerstadt Odessa bei

Der Krieg in der Ukraine verbreitet Entsetzen. Es liegt sowohl eine schwere Zeit hinter als auch vor den Ukrainerinnen und Ukrainern. Ihr Schicksal bestürzt und bewegt Millionen Menschen weltweit. Der Zusammenhalt und die Einigkeit für die sofortige Beendigung des Kriegs ist überwältigend. Die Welt ist in Aufruhe und alle möchten helfen. Dieser Helferwunsch ist auch in der Stadt Regensburg tief verankert. Die Städtepartnerschaft zwischen Regensburg und Odessa existiert seit über 30 Jahren, wodurch eine starke Verbundenheit besteht. Das Solidaritätskonzert soll den Bewohnerinnen und Bewohnern in Odessa zu Gute kommen.

 

Weitere Informationen

Die Tickets kosten jeweils 30 Euro und sind im Theater Regensburg erhältlich.

Kartenreservierung unter Telefon 507-2424 oder E-Mail an karten@theaterregensburg.de, Gruppenbuchungen können unter Telefon 507-1878 oder per E-Mail unter gruppen@theaterregensburg.de vorgenommen werden.

 

Weitere Informationen und Online-Ticketing unter www.theater-regensburg.de/spielplan/details/sonderkonzert-kyiv-soloists/

 

Stadt Regensburg / MB

expand_less