
Riedenburg: Knapp 600 Wünsche in Wunschschrank
Die Wunschschrank-Aktion in Riedenburg war ein voller Erfolg! Über 580 Wünsche wurden aufgeschrieben und dort abgegeben. Diese werden jetzt auf Plakaten in der Altstadt ausgestellt.
In Riedenburg steht der sogenannte Wunschschrank. Ein Ort, an dem Menschen zur Weihnachtszeit anonym ihre Freuden, Sorgen und Wünsche aufschreiben können. Doch jetzt haben Unbekannte die schöne Aktion beschädigt.
585 Wünsche haben Riedenburgerinnen und Riedenburger in der Weihnachtszeit in den Wunschschrank auf der Seebühne gehängt. Alle Zettel wurden jetzt vom Tourismusteam gelesen, sortiert und Themenplakte erstellt. Diese werden in die Schaufenster der Altstadt gehängt.
Im Dezember wurde der Wunschschrank zwar beschädigt, davon hat sich aber niemand unterkriegen lassen. Die Aktion war ein voller Erfolg.
Vor allem für Tanja Roithmeier, der Leiterin der Tourist-Information in Riedenburg ist der Wunschschrank ein Herzensprojekt.
„Wir haben mit dem Wunsch-Schank den Nerv der Zeit getroffen und ich bedanke mich bei allen Beteiligten, dass diese Aktion wieder stattfinden konnte. Dass der Schrank aufgrund von Dummheit mutwillig zerstört wurde, toleriere ich nicht, daher wurde ja auch eine Anzeige bei der Polizei aufgegeben. Die Rückmeldungen zeigen aber, dass viele den Sinn hinter der Aktion verstanden haben und das Angebot sehr gerne angenommen haben. Und das war das Ziel, einen Ort zu schaffen, an dem die Besucher alles los werden können, was sie beschäftigt.“ - Thomas Zehetbauer, Erster Bürgermeister von Riedenburg
Besonders schöne Wünsche:
- „Dass alle Wünsche im Wunsch-Schrank in Erfüllung gehen“
- „Dass 2022 wieder ein Riedenburger Volksfest stattfindet“
„Neue Dienstfahrzeuge für den Riedenburger Bauhof“ - „Dass es keine Umweltverschmutzung gibt“
- „Dass die Familie zusammen ist“
- „Schwanger werden“
- „Dass es Oma im Himmel gut geht“
- „Dass unsere Freundschaft für immer hält“
- „Ich wünsche mir, dass ich den Übertritt schaffe“
- „Dass wir nach den Ferien wieder in die Schule dürfen“
- „Dass alle gesund bleiben“
- „Dass meine liebsten von Corona verschont bleiben“
- „Dass mein Freund und ich eine gemeinsame Zukunft haben werden“
- „Liebe für uns alle in unseren Herzen“
Aber auch:
- „Corona geh weg!“
- „Mach Schluss mit Corona“
- „Verpiss dich scheiß Corona“
- „Dass ich besser in der Schule werde“
„Dass Opa wieder gesund wird“ - „Dass mein Papa mehr Zeit für mich hat“
Unser Beitrag zum Vandalismus-Vorfall:
