
Fr., 14.01.2022 , 13:53 Uhr
Falsche Polizeibeamte
Oberpfalz: Vermehrt Schockanrufe - Betrüger am Telefon!
Am gestrigen Donnerstag, 13.01.21, häuften sich in der ganzen Oberpfalz sogenannte Schockanrufe von Betrügern. Die Polizei warnt vor der Masche des "Falschen Polizeibeamten".
Am Donnerstag, den 13. Januar 2022 kam es zu vermehrten Anrufen durch unbekannte Täter im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Oberpfalz, besonders aber im Raum Regensburg.
Betrüger versuchten mit der bekannten Masche des „Falschen Polizeibeamten“ an Bargeld oder andere Wertgegenstände zu kommen.
Insbesondere ältere Menschen sollen unter verschiedenen Vorwänden am Telefon irregeführt (z. B. Schockanruf, dass ein naher Angehöriger in ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren verwickelt sei) und um ihr Vermögen gebracht werden. In einem Fall kam es gestern zu einer Geldübergabe.
Die Polizei bittet daher Betroffene zur Vorsicht!
- Geben Sie keine persönlichen Daten oder Informationen zu Ihren finanziellen und wirtschaftlichen Verhältnissen heraus.
- Übergeben Sie kein Bargeld und keine Wertgegenstände an Unbekannte und lassen Sie keine Unbekannte in die Wohnung.
- Wenn Sie einen solchen Anruf erhalten haben, setzen Sie sich bitte umgehend mit der Polizei oder mit einer Person Ihres Vertrauens in Verbindung. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Zeitdruck erzeugt oder Geheimhaltung gefordert wird.
- Angehörige werden gebeten, hauptsächlich alleinstehende, ältere Verwandte auf die Masche der Betrüger hinzuweisen.
PP Oberpfalz / MB