TVA Onlineredaktion

Zeugen gesucht

A3 bei Nittendorf: Lastwagenfahrer flüchtet nach Unfall

Die Fahrerin einen Ford Kas musste eine Vollbremsung einlegen, als ein Lastwagenfahrer auf der A3 auf Höhe der Anschlussstelle Nittendorf plötzlich auf die linke Fahrspur ausscherte.

Die 24-jährige Fahrerin verlor die Kontrolle über ihr Auto, schleuderte gegen die rechte und die linke Leitplanke und kam dann auf der linken Spur zum Stehen.

Der Lastwagenfahrer muss laut der Polizei den Unfall bemerkt haben, fuhr aber ohne anzuhalten weiter.

Die Autofahrerin wurde glücklicherweise nur leicht verletzt.

Die Polizei sucht Zeugen. Diese sollen sich bitte bei der VPI Regensburg unter der Telefonnummer 0941 / 506-2921 melden.

 

Die Meldung der Verkehrspolizei:

Am Montag, 10.01.2022, gegen 11.50 Uhr, ereignete sich auf der A3 unmittelbar im Bereich der Anschlussstelle Nittendorf eine Verkehrsunfallflucht, bei der ein unfallbeteiligter Führer eines Sattelzuges einfach weiterfuhr. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr eine 24-jährige Fahrerin eines Ford Ka die linke Fahrspur in Fahrtrichtung Regensburg, als plötzlich auf Höhe der Anschlussstelle Nittendorf ein bisher unbekannter Fahrer eines Sattelzuges vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechselte. Um einen Zusammenstoß mit dem Lkw zu verhindern, leitete die 24-Jährige eine Vollbremsung ein, verlor hierdurch jedoch die Kontrolle über ihr Fahrzeug und  schleuderte zuerst gegen die rechte und anschließend gegen die linke Schutzplanke. Anschließend kam ihr Fahrzeug stark beschädigt auf der linken Fahrspur zum Stehen.

Der unfallbeteiligte Führer des Sattelzuges, der den Unfall bemerkt haben musste, fuhr einfach weiter, ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Weitere Fahrzeuge waren in den Unfall nicht verwickelt.

Aufgrund einer anfänglich unklaren Verletzungslage kam ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. Nachdem die 24-Jährige erfreulicherweise nur leichte Verletzungen erlitt, wurde sie vorsorglich mit dem Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Ihr Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste als wirtschaftlicher Totalschaden abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mindestens 2.500 Euro.

Zur Unfallaufnahme und zur Landung des Rettungshubschraubers musste die Autobahn in Fahrtrichtung Regensburg für ca. eine Stunde komplett gesperrt werden. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Nittendorf ausgeleitet. An der Unfallstelle unterstützten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Nittendorf und Undorf sowie der Autobahnmeisterei.

Zeugen der Unfallflucht werden gebeten, sich mit der VPI Regensburg unter der Telefonnummer 0941 / 506-2921 in Verbindung zu setzen.

 

VPI Regensburg / MB

expand_less