— © Symbolbild / Quelle: Pixabay
Symbolbild / Quelle: Pixabay
Matthias Feuerer

Regensburg: Zweites Impfzentrum für Bürger der Stadt und des Landkreises

Dieses wird vorerst ausschließlich Erst- und Zweitimpfungen anbieten- allerdings ohne vorherige Terminvergabe. Impfen lassen können sich dabei Bürger der Stadt Regensburg sowie Landkreisbürger. In den ersten Wochen wird das neue Impfzentrum laut Stadt rund 300 Impfungen pro Tag durchführen können. Das neue Impfzentrum, das am Donnerstag öffnet, gilt als feste Außenstelle des bestehenden Impfzentrums und wird im ehemaligen REWAG Gebäude (Greflinger Straße 22) eingerichtet.

Update der Stadt: Beim bereits bestehenden Impfzentrum auf dem Dultplatz sind Impfungen ab sofort täglich von 8 - 17 Uhr nur noch mit Termin möglich.

MF

 

Die aktualisierte Mitteilung der Stadt Regensburg

Ab Donnerstag, 2. Dezember 2021, wird das städtische Impfzentrum um eine feste Außenstelle im ehemaligen REWAG-Gebäude in der Greflinger Straße 22 erweitert. Die neue Außenstelle ist ab Donnerstag, 2. Dezember 2021 von Montag bis Sonntag jeweils von 9 bis 16 Uhr geöffnet und bietet vorerst ausschließlich Erst- und Zweitimpfungen für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Regensburg und des Landkreises Regensburg an – und zwar ohne vorherige Terminvergabe. Damit soll der Zugang möglichst niedrigschwellig gehalten werden.

Das neue Impfzentrum wird in den ersten Wochen voraussichtlich bis zu 300 Impfungen pro Tag durchführen können. In erster Linie werden die Impfstoffe von Moderna und Johnson&Johnson zum Einsatz kommen.

Mit den Buslinien 30, 32, 33 / Haltestelle „Greflingerstraße“ kann die Außenstelle gut erreicht werden. Parkplätze stehen nur eingeschränkt zur Verfügung.

Da es zu längeren Wartezeiten kommen kann, wird daraufhin gewiesen, sich entsprechend den Witterungsverhältnissen zu kleiden.  

 

Impfzentrum am Dultplatz

Am Dultplatz wird ab sofort nur noch mit Termin geimpft, das gilt sowohl für Erst-, Zweit- als auch Drittimpfungen.

Die Öffnungszeiten werden erweitert auf Montag bis Sonntag, jeweils von 8 bis 17 Uhr.

Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter 507-8855 und 507- 8866 oder online über das zentrale System BayIMCO. 

Eine Booster-Impfung kommt für Personen infrage, deren Grundimmunisierung (2. Impfung) bereit fünf Monate zurückliegt. Hierfür stehen ausschließlich die mRNA-Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und Moderna zur Verfügung. 

Die Kapazität am Dultplatz bleibt bei rund 600 bis 650 Impfungen pro Tag.

„Ein großer Dank für die schnelle Realisierung geht an das Team des Impfzentrums, an alle Rettungsdienste und an das Stadtwerk. Ich bin sehr froh darüber, dass im ehemaligen REWAG-Gebäude ein zweites Impfzentrum eingerichtet werden konnte“, so Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer.

Pressemitteilung

Weitere Meldungen zum Thema

26Jan. 2025bookmark_borderbookmark26. Jan. 2025Regensburg: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A3Auf der A3 bei Regensburg kam es heute in den frühen Morgenstunden zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Toten …26. Jan. 2025 12:25bookmark_borderbookmarkSymbolbild / Quelle: Unsplash24Jan. 2025bookmark_borderbookmark24. Jan. 2025Bayern: Laut Gerlach gut für künftige Pandemien gewappnetFünf Jahre nach der ersten bestätigten Corona-Infektion zieht Bayerns Gesundheitsministerin eine positive …24. Jan. 2025 10:32bookmark_borderbookmark12Dez. 2024bookmark_borderbookmark12. Dez. 2024Regensburg: Einbruch in Juweliergeschäft – Zeugen gesuchtIn Regensburg wurden bei einem Einbruch in ein Juweliergeschäft über 80 Schmuckstücke gestohlen. Die …12. Dez. 2024 15:57bookmark_borderbookmark1Dez. 2024bookmark_borderbookmark1. Dez. 2024Oberhinkofen: Drei Verletzte nach FrontalzusammenstoßZwei leicht Verletzte und eine mittelschwer Verletzte sind das Ergebnis eines Frontalzusammenstoßes auf der …1. Dez. 2024 09:46bookmark_borderbookmark31Okt. 2024bookmark_borderbookmark31. Okt. 2024Bayern: 16.500 Firmen verpassen Frist für Corona-Hilfen-AbrechnungDer Bund stützte die Wirtschaft während der Corona-Pandemie mit einer Serie von Hilfsprogrammen. Doch die Firmen …31. Okt. 2024 09:11bookmark_borderbookmark17Juli 2024bookmark_borderbookmark17. Juli 2024Steigende Werte in Regensburg: Abwasser zeigt «moderate» Corona-Welle in BayernIn Bayern gibt es zurzeit wieder deutlich mehr Corona-Infektionen. Darauf deutet das Abwassermonitoring hin. Experte …17. Juli 2024 12:36bookmark_borderbookmark

Videos zum Thema

21Sep. 202301:05bookmark_borderbookmark21. Sep. 202301:05 Min.Donaustauf: Landesverband für Post-Covid 19 gegründetHeute ist daran nicht mehr zu denken, aber im September vor zwei Jahren war unser Alltag noch von der 2 und 3G Regel …21. Sep. 2023 17:2501:05 Min.bookmark_borderbookmark18Sep. 202304:00bookmark_borderbookmark18. Sep. 202304:00 Min.Corona- und Grippeimpfungen sinnvoll? Experte im GesprächAuch wenn es immer noch warm ist, der Sommer neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Das bedeutet, langsam …18. Sep. 2023 15:2304:00 Min.bookmark_borderbookmark13Sep. 202301:20bookmark_borderbookmark13. Sep. 202301:20 Min.Regensburg: Corona- und Grippeimpfungen, Ja oder Nein?Mit dem Herbst steht auch die Erkältungs- und Coronazeit bevor. Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek …13. Sep. 2023 17:1301:20 Min.bookmark_borderbookmark13Juni 202300:36bookmark_borderbookmark13. Juni 202300:36 Min.Bayern: Anstieg im bayerischen Gastgewerbe im AprilDer Umsatz im bayerischen Gastgewerbe ist stärker als noch 2022. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bayerischen …13. Juni 2023 17:0300:36 Min.bookmark_borderbookmark28Feb. 202300:24bookmark_borderbookmark28. Feb. 202300:24 Min.Bayern: Corona-Testzentren schließenAb Morgen haben die öffentlichen Corona-Testzentren in Bayern geschlossen. 28. Feb. 2023 16:5900:24 Min.bookmark_borderbookmark1Feb. 202300:30bookmark_borderbookmark1. Feb. 202300:30 Min.Bayern: Weitere Maskenpflichten fallenEin Thema, das in den letzten Jahren für viel Aufregung und Demonstrationen gesorgt hat, war die Corona-Pandemie. …1. Feb. 2023 16:0700:30 Min.bookmark_borderbookmark
expand_less