
Landkreis Regensburg: Auch Mobile Impfungen nur mit Termin!
Mobile Teams des Landkreis-Impfzentrums fahren auch in den kommenden Tagen wieder in mehrere Gemeinden, um dort Informationen, Beratung und Impfungen anzubieten. Möglich sind dabei Auffrischungsimpfungen sowie Erst- und Zweitimpfungen. Eine Registrierung und Terminvereinbarung ist zwingend notwendig. Diese können online über das Bayerische Impfzentrum vereinbart werden.
Die Stationen der Mobilen Impfteams sind auf der Homepage des Landkreises Regensburg einsehbar. Allerdings ist die Nachfrage nach Impf-Terminen derzeit groß. Sobald wieder freie Termine zur Verfügung stehen, sind diese über das Portal des Bayerischen Impfzentrums buchbar. Hier kann man sich auch für eine Impfung in den beiden festen Impfzentren des Landkreises, in der Altmühlstraße in Regensburg neben dem Landratsamt und in Wörth a. d. Donau, anmelden. Dort sind noch Termine verfügbar.
Öffnungszeiten des Impfzentrums Wörth a.d.Donau
- Montag bis Freitag: 13 bis 20 Uhr
- Samstag, 27. November: 10 bis 18 Uhr
- Ab Dezember samstags: 9 bis 17 Uhr
Öffnungszeiten des Impfzentrums am Landratsamt:
- Montag bis Samstag jeweils von 9 bis 17 Uhr;
- am Donnerstag zusätzlich bis 20 Uhr.
- Ab sofort ist aber auch für die Zusatzzeit am Donnerstagabend (17 bis 20 Uhr) eine Terminvereinbarung notwendig.
Informationen zu den Auffrischungsimpfungen
Voraussetzungen:
In den Landkreis-Impfzentren und bei den Mobilen Impf-Terminen erfolgt eine Auffrischungsimpfung mit einem mRNA-Impfstoff grundsätzlich nach einem Zeitraum von sechs Monaten nach erfolgter Grundimmunisierung. Jedoch kann im Einklang mit den Vorgaben des Freistaates Bayern eine Impfung auf ausdrücklichen Wunsch des Impflings bereits nach fünf Monaten erfolgen. Abweichungen von diesem Zeitraum sind – als individuelle medizinische Entscheidung in Rücksprache mit der Impfärztin / dem Impfarzt – möglich.
Bei den mobilen Impfaktionen wird der Impfstoff von BioNTech/Pfizer verabreicht. Im Impfzentrum Regensburg (Altmühlstraße 1A, 93059 Regensburg) werden Auffrischungsimpfungen mit beiden mRNA-Impfstoffen, BioNTech/Pfizer oder Moderna, vorgenommen.
Notwendige Unterlagen für die Auffrischungsimpfung:
- Gültiges Ausweisdokument
- Impfpass
- Ggf. Dokumentationen der Erst- und Zweitimpfung oder Impfbogen
Personenkreis, für die eine Auffrischungsimpfung infrage kommt:
Laut gängigen Bestimmungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) sollten sich Personen auffrischen lassen, die insbesondere in medizinischen Einrichtungen oder in der Pflege arbeiten. Des Weiteren wird eine Auffrischungsimpfung auch Personen empfohlen, die Kontakt zu vulnerablen Gruppen haben oder immunsuprimiert sind.
Weitere Personengruppen und Informationen finden sie unter: https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/impfung/, https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2021-10-07.html
Auffrischungsimpfung zur Optimierung der Janssen-Grundimmunisierung
Personen, die eine Impfstoffdosis COVID-19 Vaccine Janssen® von Johnson & Johnson erhalten haben, sollen laut Empfehlung der STIKO zur Optimierung ihres Impfschutzes eine weitere Impfung erhalten. Unabhängig vom Alter können diese Personen nach vier Wochen eine Auffrischungsimpfung mit einem mRNA Impfstoff erhalten. Sollte nach der Einmalimpfung mit dem COVID-19 Vaccine von Johnson & Johnson eine nachgewiesene SARS-CoV-2-Infektion aufgetreten sein, wird keine Auffrischungsimpfung mit einem mRNA Impfstoff durchgeführt.
Impfaufklärung
Eine Aufklärung und Registrierung findet vor Ort statt. Wer sich vorab über die angebotene Impfung informieren möchte, findet die aktuellen Aufklärungs- und Anamnesebögen unter folgenden Links:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile
Landkreis Regensburg / MB