TVA Onlineredaktion

Regensburg: Bilanz zum Aktionstag Fahrradsicherheit

Allein im Jahr 2020 wurden im Stadtgebiet 391 Fahrradfahrer bei Verkehrsunfällen verletzt – 55 von ihnen sogar schwer. Es ist deshalb besonders wichtig, dass Radfahrer im Verkehr gesehen werden.

Um die Sicherheit der Radfahrer zu erhöhen, hat die Polizei im Rahmen von mobilen Kontrollen ein Augenmerk auf die vorschriftsmäßige Ausstattung von Fahrrädern gelegt. Insbesondere ging es dabei um Licht und Reflektoren.

 

Am Donnerstagabend wurden 19 sogenannte Geisterradler verwarnt. 14 Radfahrer wurden wegen Fahrens auf dem Gehweg beanstandet und 6 weitere Radfahrer sind bei Rot über die Ampel gefahren.

Besonders bedenklich ist aus Sicht der Polizei, dass 47 Fahrradfahrer wegen nicht vorhandener oder nicht eingeschalteter Beleuchtung beanstandet werden mussten. Vor allem in Kombination mit dunkler Kleidung ist die Erkennbarkeit stark verringert und der Radfahrer gefährdet somit sich und andere.

 

Die PI Regensburg Süd wird während der dunklen Jahreszeit weiterhin verstärkt in diesem Bereich kontrollieren, um Verkehrsunfällen mit Personenschaden vorzubeugen.

 

PI Regensburg Süd / MB

expand_less