
Falschgeldverbreitung in Supermarkt gescheitert
Kelheim: Nach Zahlen mit "falschem Fuffziger" - 90.000 Euro Falschgeld sichergestellt!
Da hat eine Kassiererin in einem Kelheimer Supermarkt den richtigen Riecher bewiesen, als sie einen 50-Euro-Schein auf seine Echtheit überprüft hat - denn dabei hat es sich tatsächlich um eine Fälschung gehandelt! Doch der "falsche Fuffziger" war kein Unikat: insgesamt 1.800 gefälschte 50-er konnten die Polizisten aus dem Verkehr ziehen.
Vor rund zwei Wochen hat eine 30-jährige Kundin ihren Einkauf in einem Supermarkt in Kelheim mit einem 50-Euro-Schein bezahlt. Als die Kassiererin den Geldschein mit einem Testgerät überprüft hat, wurde ihr angezeigt, dass es sich bei dem Schein um einen „falschen Fuffziger“ handelt.
Die Polizei ist daraufhin alarmiert worden und konnte bestätigen, dass das Geld tatsächlich gefälscht wurde. Bei der Durchsuchung der 30-Jährigen wurden weitere Scheine gefunden, die ebenfalls Fälschungen waren.
Die Staatsanwaltschaft Regensburg hat anschließend in Kelheim die Wohnung des Bruders der 30-Jährigen durchsucht. Dort haben die Kriminalbeamten in einem Hinterhof und im dort abgestellten Auto noch eine große Menge an weiteren Geldscheinen gefunden. Etwa 1.800 falsche 50-Euro-Scheine konnten dadurch aus dem Verkehr gezogen werden, was einem Wert von 90.000 Euro entspricht!
Gegen das Geschwisterpaar wurde ein Haftbefehl erlassen, die 30-Jährige befindet sich gegen Auflagen wieder auf freiem Fuß.
Die Falschgeldzentralstelle des Bayerischen Landeskriminalamts hat die Ermittlungen übernommen.
LKA Bayern/JM