
Über 6.000 Besucher im September
Theater Regensburg freut sich über erfolgreichen Auftakt!
Sehr zufrieden blickt die Theaterleitung auf den Auftakt der neuen Spielzeit am Theater Regensburg. Fast 6.400 Besucher strömten zu den Angeboten des Theaters.
„Die Theaterbegeisterung kehrt zurück!“,
freut sich Intendant Klaus Kusenberg.
Und der Intendant hat zweifach Grund zur Freude: Nicht nur, dass die Besucher ihr Theater offenbar genauso vermisst haben wie die Künstler das Publikum, nein, Publikum wie Feuilleton sind begeistert vom Saisonstart in Regensburg:
„Unser FIGARO wurde vom vollen Saal wie von der Fachpresse gefeiert“, so Kusenberg.
„Der BR spricht von einer überzeugenden Regiearbeit und vom hohen Niveau des hauseigenen Ensembles. Den Haidplatz haben wir eröffnet mit einem irrwitzigen neuen Stück über Rechtsradikalismus in Europa – und das Theater ist voller junger Leute. Und bei unserer großen PEER GYNT-Inszenierung im Velodrom lobt die Süddeutsche Zeitung die fantastische Bühne und die Spielfreude des gesamten Regensburger Ensembles.“ – Klaus Kusenberg, Intendant
In den ersten beiden Wochen der neuen Spielzeit wurden fast 4.000 Tickets für die Vorstellungen nachgefragt, über 2.400 weitere Gäste wurden beim Theatertag gezählt.
„Wir wussten nicht, ob unser Publikum sofort wieder zurückkehrt“,
sagt der kaufmännische Direktor Dr. Matthias Schloderer, aber die Nachfrage sei bereits jetzt sehr gut und ziehe weiter an. Die Entscheidung, unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzeptes wieder alle Plätze in den Verkauf zu geben und auch alle Abonnements wieder anzubieten, habe sich als richtig herausgestellt, so Schloderer weiter.
Die Besucherinnen und Besucher vertrauen dem Hygienekonzept gemäß den Vorgaben des Freistaats Bayern, das von den 3G-Kontrollen am Eingang über eine durchgängige Maskenpflicht bis zu den leistungsfähigen Lüftungsanlagen an allen Spielstätten reicht. „Bisher sind keinerlei Infektionen bekannt geworden, weder im Publikum noch unter den Beschäftigten“, bestätigt Dr. Schloderer.
„Das Hygienekonzept funktioniert sehr gut!“ Dank spricht er allen Gästen sowie dem Verkaufs- und Einlassteam aus, die sich auf die neue Situation bestens eingestellt hätten und gemeinsam für nur wenige Minuten Wartezeiten am Einlass sorgten.
„Auch die Maskenpflicht während der Vorstellung am Platz wird von unserem Publikum vorbildlich eingehalten.“
Vorfreude auf weitere Vorführungen
Jetzt freuen sich die beiden Theaterchefs und das Ensemble auf die anstehenden Wiederaufnahmen und Premieren, darunter DIE GROSSE WÖRTERABRIK ab Samstag, 2.10.2021, im Jungen Theater, das 1. SINFONIEKONZERT am 4. und 7.10. 2021 im Neuhaussaal, DIE NIBELUNGEN ab 5.10. im Theater am Bismarckplatz und DIE LABORANTIN ab 13.10.2021 im Theater am Haidplatz. Mit WERTHER und SAND stehen im Oktober außerdem die nächsten Premieren in Musiktheater und Tanz an. Für alle Oktober-Vorstellungen gibt es bisher noch Karten; die Tickets für November sind seit heute im Verkauf.
Theater Regensburg/JM