TVA Onlineredaktion

Zeugen gesucht

Verbotenes Motorradrennen: Zweiradfahrer kommt bei Waldmünchen von Fahrbahn ab

Auf der Staatsstraße 2154 von Herzogau in Richtung Waldmünchen, ist am 20.08.2021 ein 25-jähriger Motorradfahrer wegen unangepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. In der „S-Kurve“ schlittere der Fahrer mit seiner Maschine in den Straßengraben, weiter über eine Teerfläche in den angrenzenden Graben, in welchen das Motorrad an einem Baum aufprallte.

Der Fahrer selbst wurde noch ca. 14 Meter weiter in eine angrenzende Wiese geschleudert. Ein ebenfalls 25-jähriger Freund, der mit dem Verunfallten unterwegs war, setzte den Notruf ab und leistete Erste Hilfe.

 

Motorradfahrer alkoholisiert

Der Unfallfahrer kam mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Am Motorrad entstand Totalschaden. Weiterhin konnte beim verunfallten Kradfahrer eine Alkoholisierung festgestellt werden, was eine Blutentnahme nach sich zog.

Die Feuerwehren aus Althütte und Ulrichsgrün regelten unter der Leitung von Kreisbrandmeister Andreas Bierl den Verkehr und reinigten die Fahrbahn.

 

Verbotenes Motorradrennen?

Durch einen Zeugen, der die Kradfahrer bereits vor dem Unfall beobachtet hatte, konnte ermittelt werden, dass beide mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die kurvige Strecke befuhren. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Regensburg wurde der vorliegende Sachverhalt als ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen eingestuft, weshalb die Beschlagnahme beider Krafträder, sowie weitere Maßnahmen veranlasst und umgesetzt wurden.

Die beiden 25-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen der Durchführung eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens. Zusätzlich muss sich der Unfallfahrer auf eine Anzeige wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs einstellen.

Laut der vorhandenen Zeugenaussage befuhr zum Unfallzeitpunkt ein weiteres Motorrad dieselbe Strecke, einige Meter vor dem verunfallten Fahrer. Dieser konnte bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht ermittelt werden.

Beobachtungen und Hinweise zum unbekannten dritten Motorradfahrer und der Fahrweise werden durch die Polizeistation Waldmünchen unter der Telefonnummer 09972/300100 entgegengenommen.

 

 

PI Waldmünchen/MB

expand_less