TVA Onlineredaktion

"bayernhafen rückenwind" 2020/21

Regensburg: Spendenwettbewerb - 1.500 Euro für zwei Einrichtungen

Ende 2020 hieß es zum zweiten Mal „Leinen los“ für den Spendenwettbewerb "bayernhafen rückenwind", bei dem sich erneut Bayerische Vereine, Organisationen, Einrichtungen und Initiativen konnten sich mit ihren Vorhaben bewerben konnten. Auch in diesem Jahr wurden über 50 Projekte und Ideen eingereicht. Die rückenwind-Jury wählte nun zehn Projekte aus, die jeweils 1.500 Euro „finanziellen Rückenwind“ erhalten.

 

Das sind die beiden  Siegerprojekte 2020/21 aus der Region Regensburg:

  • Kath. Kinderhaus St. Raphael, Mintraching - Straße und "Wasserstraße" für den Garten

In vier Kindergarten- und zwei Krippengruppen werden im Kinderhaus St. Raphael Kinder im Alter von 10 Monaten bis zum Schuleintritt betreut. Mit dem Fördergeld soll Ausstattung und Spielgeräte für den Garten beschafft werden. Die Kinder wählen bei diesem Projekt aktiv mit aus. Wünsche sind u.a. Holzpferde, Baumstämme zum Sitzen, Bobbycars und eine "Tankstelle", Verkehrsschilder, Sitzgarnitur für die Kleinsten und eine Wasserspiel"straße".

 — © Kinderhaus St. Raphael)
Kinderhaus St. Raphael)
 — © Bischof-Wittmann-Zentrum
Bischof-Wittmann-Zentrum
  • Elternbeirat des Bischof-Wittmann-Zentrum, Regensburg - Trinkwasserspender fürs Cafe Titanic

Das Bischof-Wittmann-Zentrum ist ein Förderzentrum für Schüler, die für ihre geistige Entwicklung besondere Förderungen und Therapien benötigen. Die Schule hat über 200 Schülerinnen und Schüler und unterhält 6 inklusive Partnerklassen an verschiedenen Grund- und Mittelschulen in und um Regensburg.
Im Zuge des Umbaus des Stammhauses und des Cafe Titanic soll mit dem finanziellen „Rückenwind“ ein Trinkwasserspender für gesunde Getränke sorgen.

Die bayernhafen-Standorte

Als Güterdrehscheiben verbinden die bayernhafen-Standorte Aschaffenburg, Bamberg, Nürnberg, Roth, Regensburg und Passau die regionale Wirtschaft mit der Welt. Durch ihre Verknüpfungsfunktion sorgen sie dafür, dass Langstreckenverkehre weg von der Straße auf die umweltfreundlicheren Verkehrsträger Schiff und Bahn verlagert werden.

Die bayernhafen-Standorte leisten einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen und nachhaltigen Entwicklung der Region. (...) Mit dem Spendenwettbewerb machen wir Mut in herausfordernder Zeit. Gerade Kinder und Jugendliche freuen sich über Unterstützung und kreatives Miteinander. Wir freuen uns, diese großartigen Projekte und Aktionen für Kinder und Jugendliche zu unterstützen und wünschen allen gutes Gelingen für die Umsetzung,

sagt Geschäftsführer Joachim Zimmermann.

 

bayernhafen/JM

expand_less