TVA Onlineredaktion

Bayern: Friseure und Baumärkte wieder offen - Ansturm bleibt aus

Das frühlingshafte Wetter lockt viele Menschen in die Gärten. Da passt es gut, dass nun auch Gärtnereien und Baumärkte wieder offen sind. Am ersten Tag ging es meist gesittet zu. Nach zweieinhalb Monaten Lockdown haben am Montag in Bayern wenigstens einige Branchen ihre Türen öffnen können. Unter anderem Friseure, Gärtnereien und Baumärkte konnten wieder Kunden empfangen. Mitte Dezember hatten die Geschäfte wie viele andere wegen der Corona-Pandemie schließen müssen.

Insbesondere in den Grenzregionen zu Thüringen und Baden-Württemberg war bei den Baumärkten ein großer Andrang befürchtet worden. Denn die Baumärkte auf der anderen Seite der Landesgrenzen durften im Regelfall ohne Einschränkungen nur ihre Gartenabteilungen öffnen. Doch nach Angaben von Beobachtern gab es zunächst einmal eher nur ein normales Kundeninteresse für einen Montag in den bayerischen Baumärkten. Ein Ansturm wurde nicht gemeldet.

 

Regensburg: Baumärkte, Gartencenter und Friseure öffnen wieder

Friseurbesuch nur mit Anmeldung

Bei den Friseuren hatten sich bereits viele Kunden in den vergangenen Tagen per Telefon die ersten Termine zum Wochenstart gesichert. Der Landesinnungsverband des Friseurhandwerks bat die Interessenten darum, Geduld zu haben, wenn nicht gleich zum Monatsanfang ein Termin frei sei.

Aufgrund der hohen Hygieneauflagen sei es nicht möglich, allen Terminwünschen zu entsprechen, erklärte der Verband am Montag. Grundsätzlich können die Kunden auch nicht kurzfristig vorbeischauen: «Ein spontaner Friseurbesuch ohne Anmeldung ist nicht möglich», betonen die Friseure.

In Bayreuth zahlte ein Kunde 422 Euro für den ersten Haarschnitt. Friseur Andreas Nuissl hatte den ersten Nach-Lockdown-Schnitt für einen guten Zweck versteigert. «Er war glückselig, dass die Wolle endlich runter konnte», erzählte Nuissl anschließend. Der Kunde habe «bestimmt sechs Zentimeter Locken» im Laden gelassen, nachdem er seit Oktober nicht mehr frisiert worden sei. Auch andere haben nach Angaben des oberfränkischen Friseurs hohe Summen für den ersten Termin gezahlt, um die Spendenkasse aufzustocken.

In den Friseursalons gelten strenge Hygienemaßnahmen. Kunden müssen eine FFP2-Maske tragen, Friseure und Friseurinnen medizinische Gesichtsmasken. Außerdem muss ein Mindestabstand zwischen Kunden von 1,5 Metern eingehalten werden. Mit ähnlichen Auflagen durften auch weitere körpernahe Dienstleistungsbetriebe wie Kosmetik- und Nagelstudios wieder öffnen.

 

Lage im Einzelhandel ist existenzbedrohend

Der Bayerische Gemeindetag forderte unterdessen eine stärkere Förderung des existenzbedrohten Einzelhandels in den Kommunen. Die Geschäfte in den Orten leisteten «einen fundamentalen Beitrag für die kommunale Infrastruktur», sie sicherten die Versorgung der Bürger und schafften Jobs.

Um den Handel zu unterstützen, verlangte Gemeindetagschef Uwe Brandl (CSU), dass «eine Art Paketversandbesteuerung» geprüft werde. Mit solch einer Zusatzsteuer für Versandhändler sollen nach Ansicht mancher Politiker die Innenstädte vor der Verödung gerettet werden.

 

Alle Corona-Lockerungen ab heute

«Friseure, Gärtner, Baumärkte, Fußpflege-Praxen, Gärtnereien, Gartenmärkte und Blumenläden werden vom 1. März an landesweit unter den gleichen Bedingungen zugelassen, die für die bereits jetzt ausnahmsweise geöffneten Handels- und Dienstleistungsbetriebe gelten», schreibt die Bayerische Staatsregierung. Hier ein Überblick über die Lockerungen. 

 

dpa/MB

 

Aktuelle Corona-Nachrichten

26Jan. 2025bookmark_borderbookmark26. Jan. 2025Regensburg: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A3Auf der A3 bei Regensburg kam es heute in den frühen Morgenstunden zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Toten …26. Jan. 2025 12:25bookmark_borderbookmarkSymbolbild / Quelle: Unsplash24Jan. 2025bookmark_borderbookmark24. Jan. 2025Bayern: Laut Gerlach gut für künftige Pandemien gewappnetFünf Jahre nach der ersten bestätigten Corona-Infektion zieht Bayerns Gesundheitsministerin eine positive …24. Jan. 2025 10:32bookmark_borderbookmark12Dez. 2024bookmark_borderbookmark12. Dez. 2024Regensburg: Einbruch in Juweliergeschäft – Zeugen gesuchtIn Regensburg wurden bei einem Einbruch in ein Juweliergeschäft über 80 Schmuckstücke gestohlen. Die …12. Dez. 2024 15:57bookmark_borderbookmark1Dez. 2024bookmark_borderbookmark1. Dez. 2024Oberhinkofen: Drei Verletzte nach FrontalzusammenstoßZwei leicht Verletzte und eine mittelschwer Verletzte sind das Ergebnis eines Frontalzusammenstoßes auf der …1. Dez. 2024 09:46bookmark_borderbookmark31Okt. 2024bookmark_borderbookmark31. Okt. 2024Bayern: 16.500 Firmen verpassen Frist für Corona-Hilfen-AbrechnungDer Bund stützte die Wirtschaft während der Corona-Pandemie mit einer Serie von Hilfsprogrammen. Doch die Firmen …31. Okt. 2024 09:11bookmark_borderbookmark17Juli 2024bookmark_borderbookmark17. Juli 2024Steigende Werte in Regensburg: Abwasser zeigt «moderate» Corona-Welle in BayernIn Bayern gibt es zurzeit wieder deutlich mehr Corona-Infektionen. Darauf deutet das Abwassermonitoring hin. Experte …17. Juli 2024 12:36bookmark_borderbookmark

 

Videos zur Corona-Pandemie

21Sep. 202301:05bookmark_borderbookmark21. Sep. 202301:05 Min.Donaustauf: Landesverband für Post-Covid 19 gegründetHeute ist daran nicht mehr zu denken, aber im September vor zwei Jahren war unser Alltag noch von der 2 und 3G Regel …21. Sep. 2023 17:2501:05 Min.bookmark_borderbookmark18Sep. 202304:00bookmark_borderbookmark18. Sep. 202304:00 Min.Corona- und Grippeimpfungen sinnvoll? Experte im GesprächAuch wenn es immer noch warm ist, der Sommer neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Das bedeutet, langsam …18. Sep. 2023 15:2304:00 Min.bookmark_borderbookmark13Sep. 202301:20bookmark_borderbookmark13. Sep. 202301:20 Min.Regensburg: Corona- und Grippeimpfungen, Ja oder Nein?Mit dem Herbst steht auch die Erkältungs- und Coronazeit bevor. Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek …13. Sep. 2023 17:1301:20 Min.bookmark_borderbookmark13Juni 202300:36bookmark_borderbookmark13. Juni 202300:36 Min.Bayern: Anstieg im bayerischen Gastgewerbe im AprilDer Umsatz im bayerischen Gastgewerbe ist stärker als noch 2022. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bayerischen …13. Juni 2023 17:0300:36 Min.bookmark_borderbookmark28Feb. 202300:24bookmark_borderbookmark28. Feb. 202300:24 Min.Bayern: Corona-Testzentren schließenAb Morgen haben die öffentlichen Corona-Testzentren in Bayern geschlossen. 28. Feb. 2023 16:5900:24 Min.bookmark_borderbookmark1Feb. 202300:30bookmark_borderbookmark1. Feb. 202300:30 Min.Bayern: Weitere Maskenpflichten fallenEin Thema, das in den letzten Jahren für viel Aufregung und Demonstrationen gesorgt hat, war die Corona-Pandemie. …1. Feb. 2023 16:0700:30 Min.bookmark_borderbookmark
expand_less