Matthias Feuerer

Ministerium: Jüngere dürfen sich online für Impfung registrieren

Für eine Corona-Impfung dürfen sich in Bayern auch Menschen unter 70 Jahren online registrieren. Obwohl derzeit nur priorisierte Gruppen einen Termin erhielten, «können sich alle Bürgerinnen und Bürger schon jetzt vorab für eine Impfung registrieren», sagt ein Sprecher des Gesundheitsministeriums. Die Angemeldeten würden dann für eine Terminvergabe vorgemerkt und dazu später automatisch benachrichtigt.

Mitte der Woche hatte das Ministerium noch betont, dass sich Menschen unter 70 Jahren in Bayern vorerst nicht online für eine Impfung registrieren sollten. «Wer sich dennoch anmeldet, verursacht vermeidbaren Aufwand, da jeder Fall geprüft wird», sagte eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums in München. Ausnahmen gebe es für Jüngere mit Vorerkrankungen oder medizinischen Berufen.

 

Ab sofort mehrere Impf-Anmeldungen mit einer E-Mail-Adresse möglich

 

Mit einer E-Mail-Adresse sind in Bayern ab sofort mehrere Anmeldungen für Corona-Impftermine möglich. Wie das Gesundheitsministerium am Freitag mitteilte, können sich nun bis zu fünf Menschen mit einer Adresse für eine Impfung registrieren. «Das ist ein wichtiger Schritt, um gerade Senioren mit wenig Routine im Umgang mit digitaler Kommunikation den Weg zum Impfen zu erleichtern», sagte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU).

Bislang war nur eine Anmeldung pro E-Mail-Adresse möglich gewesen, was Hilfe bei der Online-Registrierung für ältere Menschen erschwert hatte. «Mit der Änderung können nun zum Beispiel Kinder oder Enkelkinder für ihre Angehörigen Impftermine vereinbaren», sagte Holetschek. Eine Impfung dürfe nicht an technischen Voraussetzungen scheitern.

dpa

 

Corona in Bayern vom 11. Feburar

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hatte die Änderung der Impf-Anmeldung im Bezug auf die Email-Adressen bereits am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz nach der Sitzung des Kabinetts bekannt gegeben. Hier der Bericht zur Pressekonferenz:

Lockdown wird verlängert: Corona in Bayern vom 11. Februar
Der Lockdown wird verlängert, das wurde bereits auf Bundesebene beschlossen. Aber Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat am Donnerstag noch einige Regelungen für den Freistaat präsentiert. Das Augenmerk richtet sich auf die Grenzen und auf Virus-Mutationen, die bereits im Freistaat auftreten.

 

Weitere Meldungen zum Thema

26Jan. 2025bookmark_borderbookmark26. Jan. 2025Regensburg: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A3Auf der A3 bei Regensburg kam es heute in den frühen Morgenstunden zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Toten …26. Jan. 2025 12:25bookmark_borderbookmarkSymbolbild / Quelle: Unsplash24Jan. 2025bookmark_borderbookmark24. Jan. 2025Bayern: Laut Gerlach gut für künftige Pandemien gewappnetFünf Jahre nach der ersten bestätigten Corona-Infektion zieht Bayerns Gesundheitsministerin eine positive …24. Jan. 2025 10:32bookmark_borderbookmark12Dez. 2024bookmark_borderbookmark12. Dez. 2024Regensburg: Einbruch in Juweliergeschäft – Zeugen gesuchtIn Regensburg wurden bei einem Einbruch in ein Juweliergeschäft über 80 Schmuckstücke gestohlen. Die …12. Dez. 2024 15:57bookmark_borderbookmark1Dez. 2024bookmark_borderbookmark1. Dez. 2024Oberhinkofen: Drei Verletzte nach FrontalzusammenstoßZwei leicht Verletzte und eine mittelschwer Verletzte sind das Ergebnis eines Frontalzusammenstoßes auf der …1. Dez. 2024 09:46bookmark_borderbookmark31Okt. 2024bookmark_borderbookmark31. Okt. 2024Bayern: 16.500 Firmen verpassen Frist für Corona-Hilfen-AbrechnungDer Bund stützte die Wirtschaft während der Corona-Pandemie mit einer Serie von Hilfsprogrammen. Doch die Firmen …31. Okt. 2024 09:11bookmark_borderbookmark17Juli 2024bookmark_borderbookmark17. Juli 2024Steigende Werte in Regensburg: Abwasser zeigt «moderate» Corona-Welle in BayernIn Bayern gibt es zurzeit wieder deutlich mehr Corona-Infektionen. Darauf deutet das Abwassermonitoring hin. Experte …17. Juli 2024 12:36bookmark_borderbookmark
expand_less