TVA Onlineredaktion

Vorzüge für Geimpfte? Ethikrat ist dagegen

Soll es Vorzüge für Geimpfte in Deutschland geben? In den vergangenen Tag war der Vorschlag laut geworden, dass man Veranstaltungen wie Konzerte oder Fußballspiele nur noch besuchen dürfe, wenn man geimpft sei. Der Deutsche Ethikrat hat sich heute zu diesem Thema beraten und Vorschläge gemacht. Entscheidungen werden aber die gewählten Politiker treffen. Und am Ende prüfen die Gerichte. 

Der Deutsche Ethikrat hält es für falsch, die Corona-Einschränkungen für Geimpfte früher zu beenden. Ohnehin müsse erst geklärt werden, ob von geimpften Menschen weiterhin eine Ansteckungsgefahr ausgehe oder nicht, sagte die Vorsitzende des Ethikrates, Alena Buyx, am Donnerstag in Berlin. Eine vorherige individuelle Rücknahme der Maßnahmen nur für Geimpfte wäre auch mit Blick auf die allgemeine Akzeptanz der Maßnahmen nicht richtig.

Das Befolgen von Regelungen wie Maske-Tragen oder Abstand halten könne man auch Geimpften weiterhin zumuten, wenn das notwendig sei, hält der Rat in seiner Empfehlung «Besondere Regeln für Geimpfte?» fest. Ratsmitglied Sigrid Graumann sagte, es sei beispielsweise in der U-Bahn «nicht zumutbar, dass jemand kontrolliert, wer einen Impfpass dabei hat und wer nicht». Wenn viele U-Bahn-Fahrer ohne Maske unterwegs wären, sei zu befürchten, dass auch die Bereitschaft der anderen Fahrgäste, sich an die Vorschrift zu halten, sinke.

Auf die Frage, ob man von «Privilegien» für geimpfte Menschen sprechen solle, sagte Buyx: «Ich würde mich freuen, wenn man den Begriff nicht mehr benutzen würde.» Er sei unpräzise und sorge für eine unnötige Verschärfung der öffentlichen Debatte.

Der Ethikrat plädierte dafür, die zum Schutz vor Covid-19 extremen Kontaktbeschränkungen in Heimen für Senioren, Behinderte oder chronisch Kranke nach der Impfung aufzuheben. Der Verzicht auf gemeinsame Mahlzeiten und andere Isolationsmaßnahmen, die Depressionen und ein rasches Voranschreiten von Demenz begünstigen könnten, sei hier «nur zu rechtfertigen, solange die in solchen Einrichtungen Lebenden noch nicht geimpft sind».

Hier gehe es nicht um Sonderrechte, sondern um die Rücknahme von der Benachteiligung», betonte Graumann. In den Einrichtungen zum Schutz der Menschen, die nicht geimpft werden könnten oder nicht geimpft werden wollten, weiter alle Maßnahmen aufrechtzuerhalten, wäre nicht mehr angemessen. Die nicht geimpften Bewohner müssten dann mit anderen Maßnahmen wie Schnelltests, FFP2-Masken und Schutzkleidung für Pflegekräfte geschützt werden.

Der Rat betonte, es müsse zwischen staatlichen Maßnahmen und Vorgaben von Unternehmen unterschieden werden. Private Anbieter hätten zwar grundsätzlich Vertragsfreiheit. Wenn es um die «gleichberechtigte Teilhabe am Leben» gebe, sollte es jedoch aus Sicht des Rates keine Ungleichbehandlung geben. Wenn aber beispielsweise nach einer generellen Wiedereröffnung von Konzerthallen ein Veranstalter entscheiden sollte, nur Geimpften den Zugang zu erlauben, so wäre dies durchaus möglich. «Daraus ergibt sich aber keine Impfpflicht durch die Hintertür», betonte Buyx. Schließlich wäre es etwa denkbar dann Tests als Alternative anzubieten. Einen vorgezogenen Zugang zur Impfung für Profi-Sportler, die an internationalen Wettbewerben teilnehmen, lehnte der Rat ab.

 

Der Ethikrat ist ein Gremium, das mit seinen Stellungnahmen Orientierung für Politik und Gesellschaft geben soll. Seine Mitglieder des Ethikrates werden vom Bundestagspräsidenten ernannt.

 

dpa/MB

 

Konzertveranstalter Eventim hatte die Diskussion angestoßen

Der Ticketverkäufer und Konzertveranstalter CTS Eventim will eine Corona-Impfung zur Voraussetzung für die Teilnahme an Veranstaltungen machen. In Schleswig-Holstein kümmert sich das Unternehmen aktuell um die Vergabe von Impfterminen. Eventim ist bereits vorbereitet. Die Systeme des Unternehmens können bereits Impfausweise lesen.

Auf unserer Facebook-Seite wurde zu diesem Thema bereits kontrovers diskutiert:

 

 

Aktuelle Nachrichten zum Coronavirus

7Juli 2025bookmark_borderbookmark7. Juli 2025Regensburg: Pfarrer bemerkt Einbruchversuch in KirchengebäudeIn den frühen Morgenstunden des Sonntags kam es im Kasernenviertel zu einem mutmaßlichen Einbruchversuch in ein …7. Juli 2025 17:07bookmark_borderbookmark7Juli 2025bookmark_borderbookmark7. Juli 2025Parsberg: Einbruch in Schulgebäude – Täter hinterlassen hohen SchadenGestohlen haben sie nicht viel - aber großen Sachschaden hinterlassen. Am Wochenende hatten es Unbekannte auf …7. Juli 2025 14:45bookmark_borderbookmark7Juli 2025bookmark_borderbookmark7. Juli 2025Straßkirchen: Haftbefehl gegen mutmaßlichen ICE-Angreifer erlassenEr griff Passagiere in einem ICE in Niederbayern an und wurde selbst schwer verletzt. Jetzt ist gegen den …7. Juli 2025 13:24bookmark_borderbookmarkBundespolizei7Juli 2025bookmark_borderbookmark7. Juli 2025Furth im Wald: Verbotenes Potenzmittel und Kokain entdecktAm Samstag haben Bundespolizisten bei einem 28-Jährigen verbotenes Potenzmittel und bei einem 29-Jährigen Kokain entdeckt. 7. Juli 2025 13:23bookmark_borderbookmark7Juli 2025bookmark_borderbookmark7. Juli 2025Mainburg: Auto auf Festivalparkplatz beschädigtIn der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde auf einem Besucherparkplatz ein geparktes Auto beschädigt. Der …7. Juli 2025 11:11bookmark_borderbookmarkSymbolbild / Quelle: Pixabay6Juli 2025bookmark_borderbookmark6. Juli 2025Wald im Pinzgau: Identität der vier Toten nach Flugzeugabsturz geklärtEinen Tag nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs in Österreich steht die Identität der vier Opfer fest. Zwei der …6. Juli 2025 15:59bookmark_borderbookmark

 

Videos zur Corona-Pandemie

21Sep. 202301:05bookmark_borderbookmark21. Sep. 202301:05 Min.Donaustauf: Landesverband für Post-Covid 19 gegründetHeute ist daran nicht mehr zu denken, aber im September vor zwei Jahren war unser Alltag noch von der 2 und 3G Regel …21. Sep. 2023 17:2501:05 Min.bookmark_borderbookmark18Sep. 202304:00bookmark_borderbookmark18. Sep. 202304:00 Min.Corona- und Grippeimpfungen sinnvoll? Experte im GesprächAuch wenn es immer noch warm ist, der Sommer neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Das bedeutet, langsam …18. Sep. 2023 15:2304:00 Min.bookmark_borderbookmark13Sep. 202301:20bookmark_borderbookmark13. Sep. 202301:20 Min.Regensburg: Corona- und Grippeimpfungen, Ja oder Nein?Mit dem Herbst steht auch die Erkältungs- und Coronazeit bevor. Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek …13. Sep. 2023 17:1301:20 Min.bookmark_borderbookmark13Juni 202300:36bookmark_borderbookmark13. Juni 202300:36 Min.Bayern: Anstieg im bayerischen Gastgewerbe im AprilDer Umsatz im bayerischen Gastgewerbe ist stärker als noch 2022. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bayerischen …13. Juni 2023 17:0300:36 Min.bookmark_borderbookmark28Feb. 202300:24bookmark_borderbookmark28. Feb. 202300:24 Min.Bayern: Corona-Testzentren schließenAb Morgen haben die öffentlichen Corona-Testzentren in Bayern geschlossen. 28. Feb. 2023 16:5900:24 Min.bookmark_borderbookmark1Feb. 202300:30bookmark_borderbookmark1. Feb. 202300:30 Min.Bayern: Weitere Maskenpflichten fallenEin Thema, das in den letzten Jahren für viel Aufregung und Demonstrationen gesorgt hat, war die Corona-Pandemie. …1. Feb. 2023 16:0700:30 Min.bookmark_borderbookmark
expand_less