Regensburg: Maskenpflicht ausgeweitet und Alkoholverbot verlängert

Die Stadt Regensburg hat die Infektionsmaßnahmen in der Domstadt verlängert. Die Maskenpflicht in der Altstadt wird ab nächster Woche ausgeweitet und das Alkoholverbot verlängert. Die Regelungen gelten ab Montag, 9. November, 0 Uhr. 

Aufgrund der 8. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (8. BayIfSMV) des Freistaates werden die in der Altstadt herrschende Maskenpflicht und das Alkoholkonsumverbot weiter verlängert. Dies ergibt sich aus der neuen städtischen Allgemeinverfügung, die nach Auslaufen der bisherigen Regelungen ab Montag, 9. November 2020, 0 Uhr, gilt. Die Maßnahmen gelten voraussichtlich bis 30. November 2020.

 

Ausweitung der Maskenpflicht:

Der Bereich, in dem von 6 bis 24 Uhr eine Maskenpflicht gilt, wird erweitert und umfasst damit ab Montag, 9. November 2020, 0 Uhr, folgende Bereiche:

 

Fußgängerzonen

  • Kohlenmarkt, Westteil – Rathausplatz – Neue Waaggasse – Haidplatz –Weingasse
  • Zieroldsplatz, Roter Herzfleck
  • Untere Bachgasse – Waaggäßchen – Hinter der Grieb – Vor der Grieb
  • Tändlergasse, Kramgasse
  • Pfauengasse – Weiße-Lilien-Straße – Drei-Helm-Gasse – Frauenbergl – Salzburger Gasse
  • Schwarze-Bären-Straße – Kapellengasse – Königsstraße, westlicher Teil
  • Maximilianstraße, Mittelteil
  • St.-Kassians-Platz – Vier-Eimer-Gasse – Simadergasse – Fröhliche-Türken-Straße, Nordteil
  • Hunnenplatz
  • Brückstraße, Nordteil
  • Weiße-Lamm-Gasse, Vorplatz Historische Wurstkuchl

 

Plätze und einzelne Gassen

  • Domplatz (mit Domstraße und Krauterermarkt) – Goliathstraße – Kohlenmarkt, Ostteil
  • Brückstraße Südteil, Watmarkt, Wahlenstraße, Schmerbühl
  • Neupfarrplatz, Residenzstraße
  • Bismarckplatz – Lothgässchen
  • Arnulfsplatz – Neuhausstraße
  • Gesandtenstraße – Rote-Hahnen-Gasse – Ludwigstraße
  • Drei-Mohren-Straße
  • Zandtengasse – Scheugäßchen – Baumhackergasse mit Fechthof – Silberne-Kranz-Gasse
  • Glockengasse – Steinergasse – Krebsgasse
  • Fischmarkt – Fischgässel – Goldene-Bären-Straße – Blaue-Lilien-Gasse – Posthorngäßchen – Weiße-Lamm-Gasse – Taubengäßchen – Weiße-Hahnen-Gasse
  • Dachauplatz, Aufenthaltsfläche Brunnenanlage
  • Drei-Kronen-Gasse
  • Alter Kornmarkt – Speichergasse
  • Maximilianstraße, Nord- und Südteil, Königsstraße, östlicher Mittelteil
  • Ernst-Reuter-Platz, westlicher Bereich – Albertstraße, Bustreff
  • Am Brixener Hof – Luzengasse – Weißbräuhausgasse
  • Schäffnerstraße – Grasgasse – Fuchsengang – Fröhliche-Türken-Straße, Südteil
  • Obermünsterstraße – Jesuitenplatz – Malergasse – Straußgäßchen – Pfarrergasse – Rote-Stern-Gasse – Steckgasse – Augustinerplatz – Augustinergasse – Blaue-Stern-Gasse, Ostteil – Obere Bachgasse
  • Bahnhofsvorplatz

 

Brücken

  • Steinerne Brücke
  • Eiserne Brücke
  • Eiserner Steg

 

Alkoholkonsumverbot auf Plätzen bleibt bestehen

Das Alkoholkonsumverbot von 22 bis 6 Uhr für stark frequentierte öffentliche Plätze im Stadtgebiet bleibt bestehen. Dies betrifft den Bismarckplatz, den Neupfarrplatz, den Domplatz (mit Domstraße und Krauterermarkt) und den Haidplatz.

Wie bisher werden die geltenden Regelungen der Allgemeinverfügung stetig überprüft und gegebenenfalls weiter angepasst. 

 

Die aktuelle Fassung der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung kann unter https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayIfSMV_8 eingesehen werden.

 

 

 
Maskenpflicht Altstadt
Alkoholverbot Altstadt

 

Pressemitteilung Stadt Regensburg / MB

expand_less