
Regensburg: Freudenstein ist zweite Bürgermeisterin, Artinger Umwelt-Bürgermeister
Astrid Freudenstein (CSU) ist zweite Bürgermeisterin der Stadt Regensburg. In der heutigen Konstituierenden Stadtratssitzung hat sich Astrid Freudenstein im ersten Wahlgang gegen Herausforderer Stefan Christoph (Bündnis 90/Die Grünen) mit 27 zu 16 Stimmen durchgesetzt. Ludwig Artinger (Freie Wähler) wurde zum dritten Bürgermeister gewählt.
CSU-Fraktionsvorsitzende Astrid Freudenstein hat sich in einer geheimen Wahl mit 27 von 43 gültigen Stimmen gegen den einzigen Gegenkandidaten Stefan Christoph von Bündnis 90/Die Grünen durchsetzen können. Die 46-Jährige ist als zweite Bürgermeisterin für Soziales, Jugend und Sport zuständig.
Im Anschluss an die Ernennung Freudensteins wurde der dritte Bürgermeister gewählt. Hier hat der neue Stadtrat Ludwig Artinger von den Freien Wählern mit 24 von 43 gültigen Stimmen gewählt. Somit ist Ludwig Artinger neuer Regensburger Umwelt-Bürgermeister.
ms
Unsere Berichterstattung zur Vorstellung der neuen Koalition
Die Pressemitteilung der CSU-Stadtratsfraktion
Astrid Freudenstein ist die neue zweite Bürgermeisterin der Stadt Regensburg. In der konstituierenden Sitzung des Regensburger Stadtrates im marinaforum Regensburg wählte der neue Stadtrat die 46-jährige Bundestagsabgeordnete und CSU-Fraktionsvorsitzende in geheimer Abstimmung zur ersten Vertreterin von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer. Zuvor hatten die Vorsitzenden der Fraktionen von CSU, SPD, Freie Wähler und FDP sowie Stadtrat Christian Janele den 35-seitigen Koalitionsvertrag der „Regensburg Koalition“ unterzeichnet. Dr. Astrid Freudenstein wird am morgigen Freitag ihr Mandat im Deutschen Bundestag zurückgeben. Sie muss dafür in Berlin persönlich beim Präsidenten des Parlaments, Dr. Wolfgang Schäuble, vorstellig werden.
Freudenstein betont: „Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Ich verspreche, dass ich mich mit aller Kraft für Regensburg einsetzen werde. Der Koalitionsvertrag ist dafür eine gute Arbeitsgrundlage. Als CSU-Fraktion waren uns stabile Verhältnisse und eine verlässliche Stadtregierung wichtig, das haben wir erreicht. Und wir werden in den kommenden sechs Jahren alles daran setzen, mit unseren Koalitionspartnern und den anderen Kräften im Stadtrat gut und kollegial zusammenzuarbeiten.“ Freudenstein wird als Bürgermeisterin für Jugend und Senioren, Soziales und Sport zuständig sein.
Der Koalitionsvertrag enthält konkrete Maßnahmen, Verfahrensregeln und personelle Vereinbarungen. Wichtig ist angesichts der „Corona-Pandemie“ und ihren wirtschaftlichen Folgen allen Koalitionären, dass die Projekte unter einem Finanzvorbehalt stehen. Der umfassende Leitplan sieht angefangen von sozialen Projekten bis hin zu mehr Umweltverträglichkeit auch Smart City Konzepte vor. „Ich finde, es ist uns ein gutes Programm für die nächsten sechs Jahre gelungen“, so Freudenstein. Vor der konstituierenden Stadtratssitzung hatten die 13-köpfige CSU-Stadtratsfraktion und der Kreisvorstand der Regensburger CSU den Koalitionsvertrag jeweils einstimmig gebilligt.
Mitteilung CSU-Stadtratsfraktion