Matthias Feuerer

Gottesdienst und Demos: Kabinett beschließt Corona-Lockerungen

Mit der sinkenden Zahl an Neuinfektionen soll sich auch in Bayern die allgemeine Lage entspannen. Doch nicht alles, was der Ministerrat dazu beschließen will, basiert auf dieser Entwicklung.

Das wegen der Corona-Pandemie seit Wochen geltende Verbot für öffentliche Gottesdienste und Demonstrationen wird aufgehoben. Das Kabinett will am Dienstag (10.00 Uhr) in seiner Sitzung in München die schon von der Staatsregierung angekündigten Lockerungen ab dem 4. Mai formell beschließen. Unter strengen Auflagen wie Mindestabständen zwischen den Kirchgängern und Personenobergrenzen sollen dann wieder alle Religionsgemeinschaften Gottesdienste mit Besuchern anbieten können. Bisher war dies nur ohne Besucher per Übertragungen im Internet oder Fernsehen möglich.

Darüber hinaus wird bei der Sitzung auch ein erstes Fazit der seit diesem Montag geltenden Maskenpflicht sowie des gestarteten Schulunterrichts für Abschlussklassen gezogen. In Bayern waren in den vergangenen Tagen die Neuinfektionen schrittweise zurückgegangen.

Auch die am Montagabend angekündigte Öffnung großer Geschäfte in Bayern wird thematisiert. Nach einer Rüge des Verwaltungsgerichtshofs dürfen auch sie ab sofort wieder ihre Pforten öffnen, wenn sie ihre Verkaufsfläche auf 800 Quadratmeter beschränken.

Der Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Handelsverbandes, Wolfgang Puff, sagte der «Augsburger Allgemeinen» (Dienstag): «Das Urteil und die schnelle Reaktion der Staatsregierung ist ein Schritt in die richtige Richtung.» Abstands- und Hygieneregeln könnten bei mehr Platz sogar besser eingehalten werden. Zum Beginn der Maskenpflicht habe es bislang keine Verstöße gegeben, deshalb hoffe er weiterhin auf die Einsicht bei Kunden und Mitarbeitern im Einzelhandel. Erste Unternehmen wollten die Möglichkeit, die Verkaufsfläche zu begrenzen, so schnell wie möglich nutzen, so Puff.

dpa

13 Uhr: Pressekonferenz aus München

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder wird am Dienstag (28.4.) ab 13 Uhr über die Ergebnisse der Beratungen des Ministerrats informieren. 

Sie können die Pressekonferenz auch im Livestream auf der linken Seite verfolgen. Neben dem Ministerpräsidenten werden auch Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Innenminister Joachim Herrmann, Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Verkehrsministerin Kerstin Schreyer sprechen.

 

Schulen und Geschäfte wieder geöffnet: Unsere Videos

Corona-Krise: Normaler Schulalltag ist noch weit weg
Vom normalen Schulalltag sind Lehrer und Schüler in Ostbayern noch weit entfernt. Nur Mädchen und Jungs der Abschlussklassen dürfen wieder in die Schulen. Und das auch nur unter ganz …
Bayern/ Regensburg: Einzelhandel öffnet wieder
Und auch der Einzelhandel durfte heute wieder öffnen. Zumindest Geschäfte mit bis zu 800 Quadratmetern Verkaufsfläche. Diese Lockerung der Beschränkungen war in der Regensburger …

 

Weitere Meldungen zum Thema

26Jan. 2025bookmark_borderbookmark26. Jan. 2025Regensburg: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A3Auf der A3 bei Regensburg kam es heute in den frühen Morgenstunden zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Toten …26. Jan. 2025 12:25bookmark_borderbookmarkSymbolbild / Quelle: Unsplash24Jan. 2025bookmark_borderbookmark24. Jan. 2025Bayern: Laut Gerlach gut für künftige Pandemien gewappnetFünf Jahre nach der ersten bestätigten Corona-Infektion zieht Bayerns Gesundheitsministerin eine positive …24. Jan. 2025 10:32bookmark_borderbookmark12Dez. 2024bookmark_borderbookmark12. Dez. 2024Regensburg: Einbruch in Juweliergeschäft – Zeugen gesuchtIn Regensburg wurden bei einem Einbruch in ein Juweliergeschäft über 80 Schmuckstücke gestohlen. Die …12. Dez. 2024 15:57bookmark_borderbookmark1Dez. 2024bookmark_borderbookmark1. Dez. 2024Oberhinkofen: Drei Verletzte nach FrontalzusammenstoßZwei leicht Verletzte und eine mittelschwer Verletzte sind das Ergebnis eines Frontalzusammenstoßes auf der …1. Dez. 2024 09:46bookmark_borderbookmark31Okt. 2024bookmark_borderbookmark31. Okt. 2024Bayern: 16.500 Firmen verpassen Frist für Corona-Hilfen-AbrechnungDer Bund stützte die Wirtschaft während der Corona-Pandemie mit einer Serie von Hilfsprogrammen. Doch die Firmen …31. Okt. 2024 09:11bookmark_borderbookmark17Juli 2024bookmark_borderbookmark17. Juli 2024Steigende Werte in Regensburg: Abwasser zeigt «moderate» Corona-Welle in BayernIn Bayern gibt es zurzeit wieder deutlich mehr Corona-Infektionen. Darauf deutet das Abwassermonitoring hin. Experte …17. Juli 2024 12:36bookmark_borderbookmark22Juni 2024bookmark_borderbookmark22. Juni 2024Bad Kötzting: Spendengelder gesammelt und einbehaltenEin Mann sammelte wohl Spenden mit dem Gedanken, sie selbst zu behalten. 22. Juni 2024 09:11bookmark_borderbookmark1Juni 2024bookmark_borderbookmark1. Juni 2024Cham: Verkehrsunfall mit FahrschülerinEine Fahrschülerin wurde wegen eines Fahrfehlers schwer verletzt. Sie kam von der Fahrbahn ab und kollodierte mit zwei …1. Juni 2024 09:16bookmark_borderbookmark25Mai 2024bookmark_borderbookmark25. Mai 2024Regensburg: Drei Männer in Tracht belästigen und schlagen FrauErst als ein Mann von der anderen Straßenseite zur Hilfe kam, hörten die Männer auf die Frau zu schlagen. Die …25. Mai 2024 09:22bookmark_borderbookmark
expand_less