
Bad Kötzting: Bürgerfest abgesagt - Entscheidung zu Pfingst-Veranstaltungen später
Die Vorgaben der Bundesregierung und des Freistaats zum Thema Großveranstaltungen treffen auch die Stadt Bad Kötzting. So wurde das eigentlich für Ende Juni geplante Bürgerfest abgesagt. Zu den weiteren Veranstaltungen, die in der Stadt und in Ostbayern viel Tradition haben, zum Beispiel das Pfingstgelöbnis, wird die Stadt erst zu einem späteren Zeitpunkt etwas bekannt geben.
Die Mitteilung der Stadt Bad Kötzting
Die Stadt Bad Kötzting hat die gestrige Bekanntgabe von Bundeskanzlerin Angela Merkel zu den aktuellen Vorgaben der Bundesregierung für die nächsten Wochen und Monate zur Kenntnis genommen, wonach u.a. auch Großveranstaltungen bis zum 31.08.2020 grundsätzlich nicht erlaubt sind und wird natürlich auch die entsprechenden Konsequenzen ziehen und gesetzlichen Vorgaben einhalten.
Somit steht fest, dass die Pfingstfeierlichkeiten im Jahre 2020 nicht ihren gewohnten Verlauf nehmen können und werden. Die Stadt hatte bewusst vorab diesbezüglich keine Entscheidungen über Absagen usw. getroffen, weil klar war, dass es nach Ostern neue Erkenntnisse und Vorgaben geben wird. Der Pfingstfestausschuss (als Vertretung des Stadtrates wg. der Ansteckungsgefahr – wurde mit den Fraktionssprechern so festgelegt) wird nun am Dienstag, 21.04.20, in nicht-öffentlicher Sitzung tagen und über das weitere Vorgehen in Absprache mit dem Pfingstritt-Komitee beraten und beschließen. Es geht dabei vor allem auch um die Aussprache, wie z.B. mit den Themen Pfingstbrautpaar, Pfingst-Jubilaren, JubelReitern und vor allem auch, ob und wie das „Pfingstgelöbnis in verkleinerter Form erneuert werden kann“ verfahren wird.
Bürgermeister Markus Hofmann ist es ein Anliegen, dass in diesen auch besonders emotionalen Entscheidungsprozess auch alle weiteren am Pfingstgeschehen Beteiligten (Stadtrat, Pfarrei, Festwirt, Schausteller, am Rahmenprogram beteiligte Vereine und Sonstige usw.) entsprechend eingebunden werden – es gilt ja damit auch gleichzeitig die Weichen für das Jahr 2021 zu stellen. In Konsequenz der aktuellen staatlichen Vorgaben muss daher leider auch das Bürgerfest (26./27.06.2020) abgesagt werden.
Das Ergebnis der Besprechung wird am Mittwoch, 22.04.20, bekanntgegeben.
Pressemitteilung