Matthias Feuerer

Ausgangsbeschränkung in der Oberpfalz: Zwischenbilanz zum Osterwochenende

Nach dem Osterwochenende zieht die Polizei für die Oberpfalz eine weitgehend positive Bilanz. Der überwiegende Teil der Bevölkerung habe sich weiterhin an die Regeln gehalten. Es sei zu keinen Steigerungen bei den Verstößen gegen die Ausgangsbeschränkungen gekommen.

Polizeivizepräsident Thomas Schöniger hatte vor dem Wochenende an die Bevölkerung appelliert - jetzt schreibt er, man habe sogar weniger Verstöße als am vorherigen Wochenende zu verzeichnen gehabt.

 

Der Polizeibericht

Im Zeitraum von Karfreitag, 6.00 Uhr, bis Ostermontag, 06.00 Uhr, mussten in der Oberpfalz knapp über 380 Anzeigen wegen verschiedener Verstöße gegen die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gefertigt werden. Den Anzeigen gingen über 3500 Kontrollen voraus. Zur Unterstützung waren auch wieder Einheiten der Bayerischen Bereitschaftspolizei eingesetzt.

Verstöße wurden oberpfalzweit beispielsweise im Rahmen von Grillpartys bekannt. Auch Personen, die sich im Freien zum Konsum von Alkohol getroffen haben, mussten angezeigt werden. In vielen dieser Fälle trafen sich dabei Personen, die nicht demselben Hausstand angehören.

Bei Kontrollen an beliebten Ausflugszielen, beispielsweise der Walhalla in Donaustauf, den Donauradwegen oder dem Oberpfälzer Seenland, mussten nur vereinzelt Verstöße festgestellt werden. Die ganz überwiegende Mehrheit verhielt sich im Sinne der Regelungen und war im Rahmen einer sportlichen Betätigung (Radfahren, Inline-Skaten, Spaziergang) und mit dem nötigen Abstand unterwegs.

 

 

 — © Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Oberpfalz

 

Die Park- und Grünanlagen in den drei Städten Amberg, Regensburg und Weiden waren trotz des guten Wetters vergleichsweise weniger stark frequentiert und die nötigen Abstände wurden auch hier überwiegend eingehalten. Verstöße gegen die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung mussten dort daher nur vereinzelt verfolgt werden.

Vor dem Wochenende appellierte Polizeivizepräsident Thomas Schöniger an die Vernunft der Menschen in der Oberpfalz. Sein Fazit nach dem Wochenende:

Die Oberpfälzerinnen und Oberpfälzer haben sich trotz des schönen Wetters an die geltenden Regeln gehalten. Wir hatten sogar weniger Verstöße als am vergangenen Wochenende zu verzeichnen. Damit bin ich sehr zufrieden und dafür möchte ich mich recht herzlich bedanken.

PM/MF

 

Weitere Meldungen zum Thema

13Juli 2025bookmark_borderbookmark13. Juli 2025Roding: Unberechtigt auf Dachboden genächtigtIn Roding wurde am 13. Juli ein 59-Jähriger auf dem Dachboden eines Mehrfamilienhauses beim unbefugten …13. Juli 2025 08:25bookmark_borderbookmark26Jan. 2025bookmark_borderbookmark26. Jan. 2025Regensburg: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A3Auf der A3 bei Regensburg kam es heute in den frühen Morgenstunden zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Toten …26. Jan. 2025 12:25bookmark_borderbookmarkSymbolbild / Quelle: Unsplash24Jan. 2025bookmark_borderbookmark24. Jan. 2025Bayern: Laut Gerlach gut für künftige Pandemien gewappnetFünf Jahre nach der ersten bestätigten Corona-Infektion zieht Bayerns Gesundheitsministerin eine positive …24. Jan. 2025 10:32bookmark_borderbookmark12Dez. 2024bookmark_borderbookmark12. Dez. 2024Regensburg: Einbruch in Juweliergeschäft – Zeugen gesuchtIn Regensburg wurden bei einem Einbruch in ein Juweliergeschäft über 80 Schmuckstücke gestohlen. Die …12. Dez. 2024 15:57bookmark_borderbookmark1Dez. 2024bookmark_borderbookmark1. Dez. 2024Oberhinkofen: Drei Verletzte nach FrontalzusammenstoßZwei leicht Verletzte und eine mittelschwer Verletzte sind das Ergebnis eines Frontalzusammenstoßes auf der …1. Dez. 2024 09:46bookmark_borderbookmark31Okt. 2024bookmark_borderbookmark31. Okt. 2024Bayern: 16.500 Firmen verpassen Frist für Corona-Hilfen-AbrechnungDer Bund stützte die Wirtschaft während der Corona-Pandemie mit einer Serie von Hilfsprogrammen. Doch die Firmen …31. Okt. 2024 09:11bookmark_borderbookmark

 

Videos zum Thema

21Sep. 202301:05bookmark_borderbookmark21. Sep. 202301:05 Min.Donaustauf: Landesverband für Post-Covid 19 gegründetHeute ist daran nicht mehr zu denken, aber im September vor zwei Jahren war unser Alltag noch von der 2 und 3G Regel …21. Sep. 2023 17:2501:05 Min.bookmark_borderbookmark18Sep. 202304:00bookmark_borderbookmark18. Sep. 202304:00 Min.Corona- und Grippeimpfungen sinnvoll? Experte im GesprächAuch wenn es immer noch warm ist, der Sommer neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Das bedeutet, langsam …18. Sep. 2023 15:2304:00 Min.bookmark_borderbookmark13Sep. 202301:20bookmark_borderbookmark13. Sep. 202301:20 Min.Regensburg: Corona- und Grippeimpfungen, Ja oder Nein?Mit dem Herbst steht auch die Erkältungs- und Coronazeit bevor. Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek …13. Sep. 2023 17:1301:20 Min.bookmark_borderbookmark13Juni 202300:36bookmark_borderbookmark13. Juni 202300:36 Min.Bayern: Anstieg im bayerischen Gastgewerbe im AprilDer Umsatz im bayerischen Gastgewerbe ist stärker als noch 2022. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bayerischen …13. Juni 2023 17:0300:36 Min.bookmark_borderbookmark28Feb. 202300:24bookmark_borderbookmark28. Feb. 202300:24 Min.Bayern: Corona-Testzentren schließenAb Morgen haben die öffentlichen Corona-Testzentren in Bayern geschlossen. 28. Feb. 2023 16:5900:24 Min.bookmark_borderbookmark1Feb. 202300:30bookmark_borderbookmark1. Feb. 202300:30 Min.Bayern: Weitere Maskenpflichten fallenEin Thema, das in den letzten Jahren für viel Aufregung und Demonstrationen gesorgt hat, war die Corona-Pandemie. …1. Feb. 2023 16:0700:30 Min.bookmark_borderbookmark
expand_less