
Großer Arber: Schnuppertag Biathlon vom Skiverband Bayerwald
Viele Familien und Biathlon Begeisterte waren am vergangenen Sonntag zum Schnuppertag Biathlon am Großen Arber gekommmen - organisiert vom Biathlon Sportwart Sepp Schneider unter der Schirmherrschaft des Skiverbandes Bayerwald.
Max Gibis, der Präsident des Skiverbandes Bayerwald begrüßte die Anwesenden und dankte Sepp Schneider für dessen großartiges, ehrenamtliches Engagement. Ihm pflichteten Bügermeister Charlie Bauer aus Bayerisch Eisenstein, OK Vorsitzender Herbert Unnasch und Vizepräsident Tassilo Pichlmeier dankend bei.
Nach einer medialen Führung durch das Hohenzollern Skistadion, dessen Umbauten und auch finanzieller Status, wurde auf die dort stattfindende Europameisterschaft Biathlon im Jahr 2022 und im 2-Jahres Turnus wiederkehrende Deutsche Meisterschaft hingewiesen. Der Biathlonsport ist auch unter den Profis immer populärer am Arber und immer öfter kommen Prominente, um dort zu trainieren, was dank der asphaltierten Bahnen mit Skirollern ganzjährig möglich ist.


Danach wurde auf die Altersbeschränkungen beim Umgang mit Waffen hingewiesen. Das Biathlon Kleinkaliber Gewehr darf man erst ab 14 Jahren benutzen, ab 12 Jahren das Luftgewehr und darunter die Lasergewehre. Auch auf die Sicherheitsbestimmungen am Schießstand wurde großer Wert gelegt.
Im Anschluss konnten die Teilnehmer ihr Talent im Liegen oder Stehen am Schießstand austesten. So kam es zu spannenden Familienduellen und zu vielen strahlenden Gesichtern. Oft wurde der Satz gehört: „Jetzt sehe ich den Biathlonsport am Fernsehen mit anderen Augen“, nachdem sich die Erwachsenen selbst am Schießstand versucht hatten.
Für den Sportwart Biathlon, Sepp Schneider, war es ein voller Erfolg: etliche Schüler und einige Jugendliche haben ihm ihr Kommen für die nächsten Trainingstermine zugesagt. Genau darum ging es bei dem Schnuppertag: man suchte Nachwuchs. Deswegen der große Aufruf über Radio, Zeitung, Flyer, Facebook, YouTube und Instagram und auch die große Bitte an die Vereine, ihre Athleten zum Schnuppern zusammen mit den Eltern zum Skiverband zu schicken.
Wichtig bei der neuen Konzeption der Sparte Biathlon ist es auch, am Puls der Zeit zu sein, tagesaktuell mit den social Media der Jungen Generation zu bleiben, wofür die Instagram- und Facebookseite Biathlon Bayerwald ins Leben gerufen wurde und innerhalb zwei Wochen mit steigender Tendenz jeweils über 1000 Follower hatte, hauptsächlich Jugendliche.

Das Fazit des Organisators Sepp Schneider:
„Von nun an werden wir jährlich einen Schnuppertag veranstalten, jedes Jahr an einem anderen unserer Stützpunkte: Arber, Finsterau, Grafenau. Nur so erreichen wir die Vereine und die Jugend.“
Impressionen vom Schnuppertag:
Pressemitteilung Skiverband Bayern