— © Hartmann
Hartmann
TVA Onlineredaktion

Kelheim: So steht's um die Sanierung der Dreifachturnhalle

Bei einem Infoabend im Deutschen Hof haben Kelheims Bürgermeister Horst Hartmann, Stadtbaumeister Andreas Schmid und Architekt Franz Schindlbeck über den Zeitplan der Sanierung der Dreifachturnhalle informiert. Kelheimer Schulen und Vereine waren der Einladung gefolgt.

Die gute Nachricht: Die Arbeiten liegen im Zeitplan. Die vorbereitenden Maßnahmen wie die Asbestsanierung, der Rückbau des Kamins und die Abdichtung des Kellers wurden vorab genehmigt und sind zum Teil bereits durchgeführt. Momentan wartet die Stadt auf den Förderbescheid. Der Antrag ist gestellt, mit der Zusage ist frühestmöglich im Frühjahr 2020 zu rechnen. Damit fällt auch der Startschuss für die Ausschreibung und Vergabe der einzelnen Gewerke.

Laut Zeitplan wird im September 2020 mit den Sanierungsarbeiten der Teilbereiche wie Foyer, Umkleiden, Heizung, Sanitäranlagen und Fassade begonnen.

„Fakt ist: Die Halle ist voll umfänglich nutzbar. Die einzige Ausnahme seit Beginn der Sanierungsarbeiten war die dreiwöchige Sperrung in den vergangenen Sommerferien.“ Horst Hartmann, SPD, Bürgermeister der Stadt Kelheim

Die Arbeiten sollen Ende 2023 fertiggestellt sein. Eine Komplettsperrung lasse sich in den kommenden Jahren nicht verhindern, heißt es vonseiten der Stadt. Geplant ist dafür der Zeitraum von Oktober 2021 bis Oktober 2022. Einen Winter müssen die Kelheimer Schulen und Vereine ohne die Dreifachturnhalle auskommen. „Bis dahin ist aber der Bau der Turnhalle der Grundschule Hohenpfahl fertiggestellt. Vereine und Schulen können sicher in diese Halle ausweichen, da müssen wir gemeinsam mit allen Beteiligten drüber sprechen und Lösungen finden“, sagte Bürgermeister Horst Hartmann.

expand_less