Regensburg: Flüchtlinge erzählen von ihrer Ausbildung
260.000 Fachkräfte haben vergangenes Jahr laut IHK bayernweit gefehlt. Allein im Bezirk Oberpfalz und Kelheim sind es rund 17.000 Menschen. Wie können Betriebe diese immer größer werdende Lücke schließen? Eine Möglichkeit wäre, dass noch mehr Flüchtlinge in den verschiedenen Branchen ausgebildet werden.
Laut der IHK Regensburg machen in der Oberpfalz und in Kelheim rund 380 Flüchtlinge eine betriebliche Ausbildung zum Beispiel in Industrie, im Handel und im Dienstleistungsgewerbe. Im Handwerk sind es laut der Handwerkskammer 750 Menschen mit Fluchthintergrund, 369 von ihnen haben die Ausbildung 2018 begonnen. Davon sind 36 Ausbildungplätze in der Stadt Regensburg und 30 im Landkreis Regensburg
Auch Hachem Hahi hat eine Ausbildung begonnen. Der 23-Jährige will Metallbauer werden und arbeitet in einer Regensburger Schlosserei.