
Ostbayern: Unfälle durch Blitzeis
Durch die vom Wetterdienst angekündigte Witterungsänderung „Blitzeis“ kam es in der gesamten Oberpfalz zu insgesamt 27 Verkehrsunfällen (davon 13 im Stadtgebiet und Landkreis Regensburg), bei denen an drei Unfällen jeweils eine Person leicht verletzt wurden.
Auf der Autobahn A 93 kam es bei Teublitz und Weiden zu Unfällen mit Fahrzeugen an der Mittelleitplanke, die jeweils einen längeren Stau zu Folge hatten
In der Zeit zwischen 16 und 21 Uhr gingen auch 40 Meldungen mit umgestürzten Bäumen in der Einsatzzentrale ein. Die Beseitigung dieser Hindernisse erfolgte durch die örtlichen Feuerwehren.
In der Gemeinde Parkstein kam es nach einem Wasserrohrbruch zu Anrufen von Anwohnern. Die zuständigen Arbeiter konnten den Defekt aber schnell beheben und die gewohnte Wasserversorgung wieder herstellen.
Niederbayern: Regen aus Polizeisicht unproblematisch
Der am gestrigen frühen Abend (07.02.2019) einsetzende gefrierende Regen hat aus Sicht der Niederbayerischen Polizei zu wenig zusätzlichen Einsätzen geführt und blieb letztlich insgesamt unproblematisch.
In der Polizeieinsatzzentrale in Straubing wurden im Zeitraum zwischen 20.00 Uhr und 05.00 Uhr morgens /07./08.02.2019) lediglich sechs Verkehrsunfälle registriert, die eindeutig dem sich bildenden Glatteis auf den Straßen geschuldet waren. Bei den Unfällen wurde eine Person leicht verletzt. Einsätze verursachten auch umfallende Bäume bzw. große Äste, die auf Straßen fielen: hier mussten die Polizeistreifen insgesamt 15 x ausrücken, in 3 Fällen mussten dazu auch temporäre Straßensperrungen veranlasst werden.
Ansonsten verlief der Eisregen aus Sicht der Polizei in Niederbayern unproblematisch.
(Polizeimeldungen)
Ursprüngliche Nachricht (7. Februar)
Autofahrer und Fußgänger aufgepasst! Aufgrund von gefrierendem Regen oder Sprühregen muss an vielen Orten mit Glatteis gerechnet werden!
Ab Donnerstagvormittag (07.02.) kommt es bereits im Nordwesten des Freistaats und in den Nachtstunden dann auch im Südosten teilweise zu gefrierendem Regen, hieß es von den Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes. Für die Nacht auf Freitag wird verbreitet Glätte durch überfrierende Nässe erwartet. Außerdem kann es an den Alpen und im Bayerischen Wald wenige Zentimeter Neuschnee geben.
Auch in der Oberpfalz ist eine Glatteiswarnung ausgegeben worden, diese betrifft unter anderem Stadt und Landkreis Regensburg, sowie Stadt und Landkreis Kelheim.
07.02. 17:00:
Auch Fußgänger sollten jetzt verstärkt aufpassen, sogar Treppengeländer sind jetzt vereist! Einige Wege und Treppen sind zwar durch das Wetter der vergangenen Tage bereits mit Split und Auftaumittel behandelt, jedoch ist mit gefährlicher Eisglätte zu rechnen.
Die Universität Regensburg hat für alle Studenten und Mitarbeiter eine Rundmail geschrieben und wart darin vor dem Glatteis.
